MFA - Transplantationsmedizin (m/w/d)

MFA - Transplantationsmedizin (m/w/d)

Mainz Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei Sprechstunden, Verbandswechsel und Dokumentation in der Transplantationsambulanz.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie bietet spannende medizinische Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobticket und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit direktem Patientenkontakt und sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kinderbetreuung verfügbar, wenn Plätze vorhanden sind, und sehr gute Verkehrsanbindung.

Die Klinik für Allgemein-; Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zur Verstärkung der
Transplantationsambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 Jahre:

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

  • Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden sowie Assistenz der Untersuchungen
  • Selbstständiger Verbandswechsel, Blutentnahme und Schreiben von EKGs
  • Dokumentation der ärztlichen Behandlung, Vorbereitung ärztlicher Dokumente
  • Aufbereitung und Lagerung von Medizinprodukten
  • Terminkoordination
  • Kommunikation mit Patient*innen, Angehörigen, Zuweisern und Kooperationspartnern
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
  • Positive Identifikation mit der Transplantationsmedizin
  • Fachkenntnisse im Bereich Chirurgie /Transplantationsmedizin sind erwünscht
  • Sicherer Umgang mit medizinischen Fachtermini und den gängigen MS-Office Programmen sowie SAP
  • Gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise im Team und gegenüber Patient*innen, Angehörigen und Zuweisern
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in der englischen Sprache
  • Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer interdisziplinären Ambulanz
  • Möglichkeit zur internen und externen Fortbildung
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

MFA - Transplantationsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie bietet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, das sich durch eine positive Identifikation mit der Transplantationsmedizin auszeichnet. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung gemäß Haustarifvertrag sowie zusätzlichen Sozialleistungen und Angeboten wie dem Deutschland Jobticket und Fahrradleasing. Die sehr gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung machen die Klinik zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die eine verantwortungsvolle Rolle im Gesundheitswesen suchen.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA - Transplantationsmedizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Transplantationsmedizin vor. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du die richtige Person für das Team bist.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Arbeitsweise im Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine verantwortungsvolle Arbeitsweise zu betonen. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA - Transplantationsmedizin (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Kenntnisse in der Transplantationsmedizin
Vertrautheit mit chirurgischen Verfahren
Selbstständige Durchführung von Blutentnahmen
Erfahrung im Verbandswechsel
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Aufbereitung von Medizinprodukten
Terminkoordination
Kommunikationsfähigkeit mit Patient*innen und Angehörigen
Sicherer Umgang mit medizinischen Fachtermini
MS-Office Kenntnisse
Kenntnisse in SAP
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Wirtschaftliches Denken
Sehr gute Deutschkenntnisse
Grundkenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Transplantationsmedizin interessierst und was dich an dieser speziellen Position reizt. Zeige deine positive Identifikation mit dem Fachgebiet.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Chirurgie oder Transplantationsmedizin. Nenne spezifische Aufgaben, die du bereits erfolgreich durchgeführt hast.

Dokumentation und Organisation: Da die Stelle viel Dokumentation und Organisation erfordert, solltest du Beispiele für deine Fähigkeiten in diesen Bereichen anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert und Dokumente vorbereitet hast.

Sprache und Fachtermini: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung sicher mit medizinischen Fachtermini umgehst. Deine sehr guten Deutschkenntnisse sollten sich in der schriftlichen Kommunikation widerspiegeln. Wenn möglich, erwähne auch deine Grundkenntnisse in Englisch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Transplantationsmedizin und Chirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einer interdisziplinären Ambulanz erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Patienten zeigen.

Kenntnisse über medizinische Fachtermini

Stelle sicher, dass du mit den gängigen medizinischen Fachtermini vertraut bist. Dies wird nicht nur dein Wissen unter Beweis stellen, sondern auch dein Engagement für die Position zeigen.

Fragen zur Klinik und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Klinik, der Transplantationsambulanz und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>