Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Schnittstelle zwischen Praxis und Studium im Hebammenbereich.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz mit einem engagierten Pflegevorstand.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Jobticket und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hebammenausbildung und arbeite eng mit Studierenden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufszulassung als Hebamme und Erfahrung in der Anleitung von Nachwuchskräften.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Ressort des Pflegevorstands sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31.12.2030 in Teilzeit mit 11,5 Std./Wochen: Praxiskoordinator*in (m/w/d) Hebammenstudiengang Wir bieten Ihnen:Möglichkeit zur Etablierung einer neu geschaffenen PositionVergütung gemäà Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute VerkehrsanbindungIhre Aufgaben:Schnittstelle zwischen der verantwortlichen Praxiseinrichtung und dem Studiengang HebammenwissenschaftOrganisation aller berufspraktischen Einsätze nach gesetzlichen VorgabenPersonelle Führung der HebammenstudierendenDurchführung von Evaluationen und QualitätssicherungsmaÃnahmen zur Weiterentwicklung der praktischen AusbildungsanteileEigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des Bewerbungsverfahrens unter Einbeziehung der PraxisanleitungAkquise von PraxiskooperationspartnernIhr Profil:Berufszulassung als Hebamme (m/w/d)Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Hebammenwissenschaft oder ähnlicher StudiengängeAbgeschlossene Qualifikation zur PraxisanleitungMehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise auch in der Führung sowie Anleitung oder Ausbildung von NachwuchskräftenOrganisationsgeschick und Kommunikationsstärke und Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeitenFreude an der Arbeit mit Studierenden sowie ein hohes Maà an Verantwortungsbewusstsein und EigeninitiativeReisebereitschaft und FlexibilitätKontakt: UNIVERSITÃTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Pflegevorstand Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S.-V.
Romig, Tel.: 06131 17-6212. Referenzcode: 50290956 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Praxiskoordinator*in (m/w/d) Hebammenstudiengang Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxiskoordinator*in (m/w/d) Hebammenstudiengang
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Institution und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Position! Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die wirklich motiviert sind und sich mit der Stelle identifizieren können.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxiskoordinator*in (m/w/d) Hebammenstudiengang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Situationen, in denen du deine Organisationstalente oder Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Praxiskoordinator*in-Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen in die Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Organisationstalent und Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Studierenden und deine Motivation, die praktische Ausbildung zu verbessern. Authentizität kommt gut an und lässt dich sympathisch wirken.