Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliches Büromanagement und Unterstützung der Pflegedienstleitung.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie Jobticket und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Büromanagement, gute PC-Kenntnisse und soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Sehr gute Verkehrsanbindung und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das geplante Department für Anästhesiologie, Notfall- und Intensivmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Std./Wo.) eine Assistenz der Pflegedienstleitung (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- Gestaltungsspielraum und hohe eigenverantwortliche Tätigkeit
- Herausfordernden und interessanten Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9a sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
- Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
- Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliches Büromanagement im PDL-Büro innerhalb der Universitätsmedizin Mainz
- Assistenz bei Vertragsangelegenheiten und personalbezogenen Aufgaben
- Erstellung von Statistiken, Protokollen und Fortbildungsplanungen
- Assistenz, Betreuung und Controlling von Projekten der Pflegedienstleitung
- Zuarbeitende Aufgaben im Rahmen des Qualitäts- und Risikomanagements
- Verwaltung von Praktikantinnen, studentischen Aushilfen und FSJlern
- Assistenz bei der Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Büromanagement
- Hohe soziale Kompetenz und konstruktive Kritikfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und eigenverantwortliche Organisationsfähigkeit
- Gute PC-Kenntnisse (SAP, Word, Excel, Outlook)
- Kenntnisse im Gesundheitswesen wünschenswert
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Assistenz der Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Universitätsmedizin Mainz und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Team. Ein positives Auftreten und echtes Interesse an der Arbeit können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Büromanagement sowie im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Pflegedienstleitung beitragen können. Zeige deine soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betreffen. Denke an Situationen, in denen du konstruktive Kritik gegeben oder erhalten hast.
✨Kenntnisse im Gesundheitswesen hervorheben
Falls du bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.