Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Studierendensekretariat mit administrativen Aufgaben und Reisebuchungen.
- Arbeitgeber: Der Studiengang Hebammenwissenschaft bietet eine dynamische Arbeitsumgebung an einer Hochschule.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie ein Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in einem unterstützenden Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Studiengang Hebammenwissenschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis 31.Adminstrative Assistenz (m/w/d) im Studierendensekretariat Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Assistenz der W3-Professur, inklusive Dienstreisebuchungen und -verwaltung Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben in Deutsch und Englisch Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office sowie weitere IT-Kenntnisse, z. B. SAP Frau Dr. K. Dietze-Schwonberg, Tel.:. Referenzcode:âââââââ Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Assistenz (m/w/d) mit Englischkenntnissen gesucht! Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) mit Englischkenntnissen gesucht!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Hochschule oder im Bereich der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Englischkenntnisse und deine Erfahrungen im administrativen Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Hochschule und den Studiengang Hebammenwissenschaft. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizierst und ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) mit Englischkenntnissen gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf die geforderten Qualifikationen einzugehen. Hebe deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervor.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf angeben. Erwähne auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
IT-Kenntnisse anführen: Liste deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten IT-Systemen wie SAP auf. Wenn möglich, gib Beispiele für Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Programme genutzt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Stelle beitragen kannst. Gehe dabei auf die spezifischen Aufgaben der Assistenz ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Englischkenntnissen und deiner Erfahrung in der administrativen Assistenz. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Sei bereit, deine Fähigkeiten in MS-Office zu zeigen. Vielleicht gibt es während des Interviews eine praktische Aufgabe, bei der du deine Kenntnisse unter Beweis stellen kannst.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da die Stelle sehr gute Englischkenntnisse erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch auf Englisch zu führen.
✨Fragen zur Stelle stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Rolle und den Erwartungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.