Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und entwickle das Compliance Management System weiter.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz ist ein führendes Gesundheitszentrum mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket, Fahrradleasing und Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Compliance-Kultur aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder BWL sowie Zertifizierung als Compliance Officer erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stabsstelle Datenschutz, Compliance und Risikomanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Compliance Officer (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
- Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
- Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
- Überprüfung der Wirksamkeit des Compliance Management Systems und dessen Weiterentwicklung
- Koordination und Weiterentwicklung des Compliance Risk Assessment, Durchführung von Compliance-Risikoanalysen
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen zu Compliance-Risiken, Compliance-Verstößen sowie veränderten Gesetzen und Anforderungen
- Betreuung der Anti-Korruptions-Compliance, Untersuchung von Compliance-Verstößen
- Betreuung des Hinweisgebersystems
- Gestaltung und Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen zum Antikorruptionsrecht
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften, BWL oder Wirtschaftswissenschaften
- Zertifizierung als Compliance Officer
- Gute Kenntnisse über aktuelle Gesetzes- und Rechtsvorschriften im Gesundheits- und Hochschulwesen
- Kenntnisse in der Durchführung von Risiko-Assessments
- Sicheres Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken und Handeln
- Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte
Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Stabsstelle Datenschutz, Compliance und Risikomanagement. Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau L. Freimann, Tel.: 06131 17-7432.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Compliance Officer Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compliance Officer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Gesundheits- und Hochschulwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie sich auf das Compliance Management auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Compliance-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über Best Practices zu erfahren, die du in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Risiko-Assessments und Compliance-Management-Systemen zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Sensibilisierung für Antikorruptionsmaßnahmen. Sei bereit, zu erläutern, wie du Schulungen oder Workshops gestaltet hast, um das Bewusstsein für Compliance-Themen zu schärfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Compliance Officer relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Compliance, Risikomanagement und rechtliche Vorschriften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Compliance Management Systems beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Compliance-Themen vor
Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften im Gesundheits- und Hochschulwesen. Zeige, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Compliance Officer zu adressieren.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige analytisches Denken
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zum analytischen Denken zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Compliance-Risiko zu analysieren oder Lösungen für mögliche Verstöße vorzuschlagen.
✨Frage nach dem Compliance Management System
Stelle Fragen zur aktuellen Wirksamkeit des Compliance Management Systems des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Verbesserung der Compliance-Prozesse.