Facharzt als Internist (m/w/d)

Facharzt als Internist (m/w/d)

Mainz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle und berate Patienten mit Gerinnungsstörungen und Hämophilien.
  • Arbeitgeber: Die III. Medizinische Klinik bietet innovative medizinische Lösungen und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Jobticket und Fahrradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztanerkennung in Innerer Medizin oder Hämatologie.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Verkehrsanbindung machen den Job noch attraktiver.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die III. Medizinische Klinik und Poliklinik und das Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH) suchen für die Gerinnungsambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst für 2 Jahre befristet:

Facharzt*ärztin für Innere Medizin (m/w/d)

  • Abklärung und Therapie von Hämophilien, anderen Blutungsneigungen sowie komplexer Gerinnungsstörungen
  • Abklärung thrombophiler Störungen im Rahmen venöser und arterieller Thromboembolien
  • Beratung und Betreuung von antikoagulationsbedürftigen Patienten in Form von Indikationsstellung, Wahl des Antikoagulans sowie zur optimalen Dauer der Therapie
  • Beratung, Diagnostik und Therapie bei Komplikationen unter gerinnungshemmender Therapie
  • Durchführung hämostaseologischer Konsile sowie interdisziplinärer Hämostaseologie-Boards
  • Erstellung perioperativer/periinterventioneller Therapiepläne
  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, möglichst mit Promotion
  • Facharztanerkennung (m/w/d) Innere Medizin oder Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie wünschenswert
  • Zusatzqualifikation oder Interesse am Erwerb der Zusatzqualifikation Hämostaseologie (die volle Weiterbildungsermächtigung liegt vor)
  • Alternativ Facharztanerkennung in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit Zusatzqualifikation Hämostaseologie oder mit Interesse am Erwerb der Zusatzqualifikation Hämostaseologie
  • Erfahrung in der Behandlung von Gerinnungsstörungen einschließlich Hämophilien
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä2 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Facharzt als Internist (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz

Die III. Medizinische Klinik und Poliklinik sowie das Centrum für Thrombose und Hämostase bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Inneren Medizin. Mit einer starken Fokussierung auf Mitarbeiterentwicklung, attraktiven Sozialleistungen wie einem Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing sowie einer hervorragenden Verkehrsanbindung, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen unsere Mitarbeiter in ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Kultur der interdisziplinären Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung in der Hämostaseologie machen uns zu einem erstklassigen Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt als Internist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Innere Medizin und Hämostaseologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hämostaseologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen vor, die du in deiner bisherigen Karriere behandelt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, was für die Position wichtig ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Klinik und den Herausforderungen, die die Position mit sich bringt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt als Internist (m/w/d)

Facharztanerkennung Innere Medizin
Kenntnisse in Hämostaseologie
Erfahrung in der Behandlung von Hämophilien
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Planung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten mit Patienten
Beratungskompetenz
Kenntnisse über Antikoagulanzien
Erfahrung in der Erstellung perioperativer Therapiepläne
Analytische Fähigkeiten zur Abklärung thrombophiler Störungen
Teamfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt für Innere Medizin. Erkläre, warum du dich für die Gerinnungsambulanz interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Behandlung von Gerinnungsstörungen und Hämophilien. Nenne spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Zertifikate in deiner Bewerbung aufführst. Dazu gehören deine Facharztanerkennung sowie jegliche Zusatzqualifikationen in Hämostaseologie. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hämophilien, Gerinnungsstörungen und antikoagulatorischen Therapien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Die Stelle erfordert möglicherweise eine Zusatzqualifikation in Hämostaseologie. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und diese Qualifikation zu erwerben. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Bereite Fragen zur Klinik vor

Informiere dich über die III. Medizinische Klinik und Poliklinik sowie das Centrum für Thrombose und Hämostase. Stelle gezielte Fragen zu deren Arbeitsweise, interdisziplinären Boards und den Herausforderungen, die sie in der Gerinnungsambulanz sehen. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Durchführung interdisziplinärer Konsile verdeutlichen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>