Facharzt als Oberarzt (m/w/d)

Facharzt als Oberarzt (m/w/d)

Mainz Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Risikogeburten und betreue Schwangere in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Eine führende Klinik für Geburtshilfe mit über 2000 Geburten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der Perinatalmedizin mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Erfahrung in Perinatalmedizin.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Kinderbetreuung, sofern Plätze verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das Ziel der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde ist die individuelle und bestmögliche medizinische Begleitung ihrer Patientinnen, hierfür suchen wir ab sofort:

Oberarzt*ärztin (m/w/d)

  • Integrative Betreuung von Risikoschwangeren mit pränatalmedizinischem Focus sowohl in der pränataldiagnostischen Ambulanz als auch stationär
  • Pränataldiagnostische Begleitung erwarteter fetaler Erkrankungen/Fehlbildungen
  • Betreuung von Schwangeren mit maternalen Erkrankungen im interdisziplinären und multiprofessionellen Setting
  • Leitung von Risikogeburten
  • Durchführung operativer Geburtshilfe, einschließlich aller Schwierigkeitsgrade von Sectio Caesarea uvm.
  • Supervision der geburtshilflichen Station und Anleitung der Assistenzärzt*innen
  • Teilnahme an den hausinternen Bereitschaftsdiensten und Rufdiensten
  • Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt „spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“
  • Qualifikation in der Ultraschalldiagnostik entsprechend DEGUM – II oder vergleichbar
  • Erfahrung in Geburtshilfe und Perinatalmedizin auf dem Niveau eines Perinatalzentrums Level 1
  • Abgeschlossene Promotion und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
  • Teamfähigkeit und aktives Interesse an der Aus- und Weiterbildung von Studierenden
  • Universitäre Geburtshilfe und Perinatalmedizin auf Spitzenniveau mit etwa 2.000 Geburten jährlich, davon rund 70 Mehrlingsgeburten
  • Ausbildung und Weiterentwicklung in der Pränatal- und Geburtsmedizin, insbesondere in operativen Fertigkeiten
  • Exzellentes Forschungsumfeld mit eigenem Forschungslabor und interdisziplinären Projekten
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 3 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar

Facharzt als Oberarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz

Die Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte als Oberärzte, die sich für die individuelle Betreuung von Risikoschwangeren und die Weiterentwicklung in der Perinatalmedizin begeistern. Mit einem exzellenten Forschungsumfeld, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Mitarbeiterangeboten wie dem Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing, fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier erwartet Sie ein engagiertes Team in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld, das sich der bestmöglichen medizinischen Versorgung seiner Patientinnen verschrieben hat.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt als Oberarzt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamfähigkeit gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Assistenzärzten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse weitergeben möchtest, und bringe konkrete Ideen mit, wie du die Weiterbildung unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt als Oberarzt (m/w/d)

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Pränataldiagnostik
Erfahrung in der Geburtshilfe
Operative Fertigkeiten in der Geburtshilfe
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Leitung von Risikogeburten
Supervision von Assistenzärzten
Ultraschalldiagnostik (DEGUM - II oder vergleichbar)
Wissenschaftliches Arbeiten
Aus- und Weiterbildung von Studierenden
Kommunikationsfähigkeit
Engagement in der Patientenbetreuung
Flexibilität und Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und das Fachgebiet interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Nenne konkrete Beispiele, wie du Risikoschwangere betreut hast oder an operativen Eingriffen beteiligt warst.

Fachliche Qualifikationen angeben: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen, wie deine Facharztausbildung und DEGUM-Zertifizierung, klar und deutlich angibst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Wissenschaftliches Interesse betonen: Da ein Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten gefordert wird, solltest du in deiner Bewerbung auf deine Promotion und eventuelle Forschungsprojekte eingehen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf pränatalmedizinische Betreuung hat, solltest du dich auf Fragen zu Risikoschwangerschaften und pränataldiagnostischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Klinik wird interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Ausbildung von Assistenzärzten zu demonstrieren.

Hebe deine Forschungserfahrung hervor

Die Klinik legt Wert auf wissenschaftliches Arbeiten. Sei bereit, über deine Promotion und eventuelle Forschungsprojekte zu sprechen. Zeige, wie deine Forschungserfahrung zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kann.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Bereich der Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>