Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fachgruppe Heizung, Klima und Lüftung und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet ein angenehmes Betriebsklima und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Mitarbeiterangebote wie Jobticket, Fahrradleasing und Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit hervorragenden Weiterbildungschancen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Kinderbetreuung und gute Verkehrsanbindung sind ebenfalls vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachgruppenleitung (m/w/d) Bereich Heizung, Klima und Lüftung Wir bieten Ihnen: Angenehmes Betriebsklima Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 12 (bei fehlendem Hochschulabschluss erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltstufe niedriger) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Sehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Administrative, personelle sowie fachliche Leitung der Fachgruppe Heizung, Klima und Lüftung Führen der Heizungs- und Lüftungswerkstatt sowie des Kesselhauses Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Betreiberverantwortung aller zugewiesenen Anlagen des Bereichs Planung der Reparaturmaßnahmen und des zugehörigen Aufwands Mitwirkung bei Erstellung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen Mitwirkung bei der Planung von größeren Baumaßnahmen Eigenverantwortliche und eigenständige Projektleitung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Ingenieur-/Techniker- oder Meisterprüfung oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Ausbilder-Eignungsprüfung in Verbindung mit fundierten Kenntnissen und mehrjähriger praktischer Erfahrung Erste Führungserfahrung ist von Vorteil Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr W. Huth, Tel.: 06131 17-7121. Referenzcode: 50251894 Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Fachgruppenleitung (m/w/d) Bereich Heizung, Klima und Lüftung Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgruppenleitung (m/w/d) Bereich Heizung, Klima und Lüftung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizung, Klima und Lüftung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Universitätsmedizin Mainz und deren Projekte im Bereich Technik und Medizintechnik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgruppenleitung (m/w/d) Bereich Heizung, Klima und Lüftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Fachgruppenleitung im Bereich Heizung, Klima und Lüftung zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik sowie gegebenenfalls deiner Ausbilder-Eignungsprüfung. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Heizung, Klima und Lüftung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektleitung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Universitätsmedizin Mainz ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachgruppenleitung im Bereich Heizung, Klima und Lüftung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert erste Führungserfahrungen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und andere zu motivieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Universitätsmedizin Mainz und deren Technologiebereich vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legst.