HR Experte Arbeitszeitmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben

HR Experte Arbeitszeitmanagement (m/w/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Führungskräfte zu Arbeitszeitmanagement und entwickle Dienstplanmodelle.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Fahrradleasing und Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit spannenden Herausforderungen im Personalmanagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Personalmanagement oder Gesundheitsmanagement und Kenntnisse im Arbeitsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Geschäftsbereich Personal sucht für die Abteilung Personalsysteme und Zeitmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt: HR Experte (m/w/d) Arbeitszeitmanagement.

Wir bieten Ihnen:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der gegenseitige Unterstützung und respektvolle Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Führungskräften zur Vermeidung von Arbeitszeit- und Tarifverstößen sowie Überstunden
  • Schnittstellenfunktion zwischen Einrichtungen und Personalrat in Bezug auf das LPersVG
  • Beratung und Entwicklung alternativer Dienstplanmodelle und Erstellen von Personalbedarfsberechnungen
  • Erstellung komplexer zeitwirtschaftlicher Analysen sowie Kalkulationen im Rahmen von Tarifverhandlungen
  • Monitoring von Arbeitszeit- und Tarifverstößen, Arbeitszeitschutzkonten, Opt-Out-Regelungen und Überstunden der Mitarbeitenden
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Dienstplanungsprozesse und Systeme

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht, insbesondere im Bereich Arbeitszeitgesetz und Tarifrecht
  • Erfahrung in der Personaleinsatzplanung und Entwicklung von Arbeitszeitmodellen ist wünschenswert
  • Idealerweise sicherer Umgang mit der Personalsoftware ATOSS und SAP HCM
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
  • Strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten

Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalsysteme und Zeitmanagement. Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Oliver Kieborz, Tel.: 06131 17-5758. Referenzcode: 50271347 www.unimedizin-mainz.de. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

HR Experte Arbeitszeitmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Arbeitszeitmanagement bietet. Unsere offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre fördert gegenseitige Unterstützung und respektvolle Zusammenarbeit, während zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobticket und Fahrradleasing sowie die Möglichkeit zur Kinderbetreuung das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, was Ihnen die Chance gibt, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Experte Arbeitszeitmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitszeitmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Personalsoftware wie ATOSS und SAP HCM vor. Wenn du diese Programme kennst, hebe das in Gesprächen hervor.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Beratung von Führungskräften ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Experte Arbeitszeitmanagement (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Arbeitszeitgesetz
Kenntnisse im Tarifrecht
Erfahrung in der Personaleinsatzplanung
Entwicklung von Arbeitszeitmodellen
Sicherer Umgang mit ATOSS
Sicherer Umgang mit SAP HCM
MS-Office Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Strukturierte Arbeitsweise
Beratungskompetenz
Monitoring von Arbeitszeitverstößen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als HR Experte im Arbeitszeitmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei der Universitätsmedizin Mainz reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Personalmanagement, insbesondere in der Personaleinsatzplanung und der Entwicklung von Arbeitszeitmodellen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Fähigkeiten im Umgang mit Personalsoftware wie ATOSS und SAP HCM belegen.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dein Lebenslauf sollte chronologisch und übersichtlich sein, während dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen sollte.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Kenntnis des Arbeitsrechts

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht, insbesondere im Bereich Arbeitszeitgesetz und Tarifrecht, nachweisen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Erfahrung in der Personaleinsatzplanung

Hebe deine Erfahrungen in der Personaleinsatzplanung und der Entwicklung von Arbeitszeitmodellen hervor. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Einrichtungen und dem Personalrat beinhaltet, ist es wichtig, deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Vorbereitung auf technische Fragen

Da der Umgang mit Personalsoftware wie ATOSS und SAP HCM sowie MS-Office-Produkten gefordert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Zeige, dass du mit diesen Tools vertraut bist und sie effektiv nutzen kannst.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>