Lehrkraft (m/w/d) für Anatomie, Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre und Biomechanik
Jetzt bewerben
Lehrkraft (m/w/d) für Anatomie, Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre und Biomechanik

Lehrkraft (m/w/d) für Anatomie, Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre und Biomechanik

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Anatomie, Physiologie und Biomechanik für angehende Physiotherapeuten.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet eine innovative Ausbildung im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobticket und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie in einem unterstützenden Team mit viel Entwicklungspotenzial.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Gesundheits- oder Medizinpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung in moderne Unterrichtsmethoden und gute Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ausbildungszentrum für Physiotherapie der Universitätsmedizin sucht zum 15.09.2025 und in Teilzeit (30,8 Std. / Woche): Lehrkraft (m/w/d) für Anatomie, Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre und Biomechanik Wir bieten Ihnen: Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Gestaltungs- und Entwicklungspotenzial Anspruchsvolle und interessante Mitarbeit in einem offenen, kollegialen und kompetenten Team Vielseitige Fort-, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzung bis max. EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Sehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation von theoretischem und praktischem Unterricht und Leistungskontrollen Durchführung und Organisation von Zwischenprüfungen, Modulprüfungen und der staatlichen Abschlussprüfung Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von Aufnahmeverfahren, Schulveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit Konstruktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung des Ausbildungszentrums für Physiotherapie Bereitschaft zur Einarbeitung in die Gestaltung verschiedener Formen des Unterrichts, insbesondere in das Lernfeldkonzept zur Ausbildung von Handlungskompetenzen Ihr Profil: Abgeschlossenes Masterstudium als Gesundheits oder Medizinpädagog*in (m/w/d), Master of Physiotherapy, Masterabschluss Biologie M.Sc. oder vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung im Bereich der Didaktik und Pädagogik Identifikation mit den Ausbildungszielen des Ausbildungszentrums für Physiotherapie und den Unternehmenszielen Bereitschaft und Kompetenz an der Umsetzung des Rahmenlehrplans und Etablierung eines klinischen Studienganges mitzuwirken Führungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit, sowie Organisationsgeschick, Kontaktfreudigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Physiotherapie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau K. Dannich, Tel.: 06131 17-4591. Referenzcode: 50282769 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung

Lehrkraft (m/w/d) für Anatomie, Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre und Biomechanik Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Universitätsmedizin Mainz bietet Ihnen als Lehrkraft für Anatomie, Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre und Biomechanik ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem offenen und kollegialen Team. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach Haustarifvertrag und zusätzlichen Sozialleistungen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung der Ausbildung im Gesundheitsbereich mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Verkehrsanbindung und Mitarbeiterangeboten wie dem Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Anatomie, Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre und Biomechanik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Physiotherapie und Medizinpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anatomie, Physiologie und Biomechanik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast. Das wird deine Leidenschaft für die Lehre unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit präsentieren, um deine Kompetenz zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Organisation und Durchführung von Prüfungen zu beantworten. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Ausbildungszentrums und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung des Programms beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Anatomie, Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre und Biomechanik

Didaktische Fähigkeiten
Pädagogische Kompetenz
Führungskompetenz
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Erfahrung in der Unterrichtsplanung
Kenntnisse in Anatomie und Physiologie
Vertrautheit mit Prüfungsorganisation
Bereitschaft zur Weiterbildung
Entwicklung von Lehrmaterialien
Evaluation von Lehrveranstaltungen
Identifikation mit Ausbildungszielen
Flexibilität im Unterrichtsdesign

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Masterstudium sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Didaktik und Pädagogik. Zeige auf, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Ausbildungszielen des Ausbildungszentrums für Physiotherapie darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Ausbildungszentrums beitragen kannst.

Unterrichts- und Prüfungserfahrungen: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von Unterricht sowie in der Organisation von Prüfungen. Dies zeigt deine praktische Eignung für die ausgeschriebene Stelle.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position eine Lehrkraft für Anatomie, Physiologie und Biomechanik ist, solltest du dir grundlegende Konzepte und aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen gut einprägen. Überlege dir auch, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst.

Zeige deine Didaktik- und Pädagogikkenntnisse

Die Organisation und Durchführung von Unterricht ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich unterrichtet hast oder welche Methoden du verwenden würdest, um das Lernen zu fördern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Ausbildungszentrum legt Wert auf ein offenes und kollegiales Team. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Ausbildungszentrums beizutragen.

Lehrkraft (m/w/d) für Anatomie, Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre und Biomechanik
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>