Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine der größten Krankenhausapotheken Deutschlands und gestalte innovative pharmazeutische Prozesse.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz ist ein führendes Universitätsklinikum mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Fahrradleasing und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Apotheker*in und mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer Krankenhausapotheke erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.10.2025; Bewerbungen sind online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Apotheke wird als eigenständige Einrichtung im künftigen Department für Intersektorale Medizin geführt. Die Universitätsmedizin Mainz sucht hierfür zum 01.10.2025:
Wir bieten Ihnen:
- Leitung und Gestaltung einer der größten und modernsten Krankenhausapotheken Deutschlands
- Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
- Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
- Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Apotheke (Pharmazeutische Logistik, Arzneimittelherstellung, Klinische Pharmazie)
- Verantwortung der Arzneimittelversorgung und pharmakoökonomischen Beratung
- Optimierung und Controlling von Prozessen
- Organisation und aktive Gestaltung des Ausbildungsbetriebs und der Fort- und Weiterbildung in der Pharmazie
- Übernahme von Lehre in den Studiengängen Pharmazie und Humanmedizin sowie Mitwirkung in der Forschung, insbesondere klinische Studien
- Kooperation mit Kliniken, Instituten und sonstigen Einrichtungen
- Mitgestaltung des Departments für Intersektorale Medizin
Ihr Profil:
- Approbation als Apotheker*in (m/w/d)
- Anerkennung als Fachapotheker*in (m/w/d) für Klinische Pharmazie
- Abgeschlossene Promotion; weitere Erfahrung in Lehre und Forschung wünschenswert
- Qualifikation als sachkundige Person nach § 14 AMG
- Mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung in einer Krankenhausapotheke eines Maximalversorgers, idealerweise in einem Universitätsklinikum
- Befähigung zum Erhalt der Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Klinische Pharmazie
- Hohe Prozess- und IT-Affinität
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. R. Kiesslich, Tel.: 06131 17-2969 Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Leitung (m/w/d) der Apotheke Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Apotheke
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pharmazie und Krankenhausmanagement zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der klinischen Pharmazie zu erfahren.
✨Informiere dich über die Universitätsmedizin Mainz
Recherchiere die spezifischen Projekte und Initiativen der Universitätsmedizin Mainz, insbesondere im Bereich der intersektoralen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Ziele und Herausforderungen hast.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen in der Pharmazie gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lehre und Forschung
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung zu präsentieren. Betone, wie du zur Ausbildung von Pharmaziestudenten beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du in der klinischen Forschung verfolgen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Apotheke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leitung der Apotheke hervorhebst. Gehe auf deine Approbation, Fachapotheker-Ausbildung und relevante Führungserfahrung ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen in der klinischen Pharmazie und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Universitätsmedizin Mainz ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung einer Krankenhausapotheke und deiner Expertise in der klinischen Pharmazie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Optimierung von Prozessen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast.
✨Informiere dich über die Universitätsmedizin Mainz
Recherchiere die aktuellen Projekte und Schwerpunkte der Universitätsmedizin Mainz, insbesondere im Bereich der intersektoralen Medizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit innerhalb des Departments beziehen. Dies zeigt, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und die Teamdynamik schätzt.