Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung bei administrativen Aufgaben und organisiere Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz ist eine angesehene medizinische Einrichtung mit einem starken Fokus auf Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und viele weitere Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Medizin aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, sehr gute Deutschkenntnisse und MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Entfristung nach 2 Jahren und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die III. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit und befristet für 2 Jahre mit der Option auf Entfristung.
Wir bieten Ihnen:
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung möglich
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B.: Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
- Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
- Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Schwerpunktleitung in administrativen und organisatorischen Angelegenheiten
- Assistenz der Lehrkoordination
- Terminmanagement und Reiseplanung
- Koordination der gesamten Korrespondenz der Leitung
- Planung und Koordination von Veranstaltungen im Zentrum
- Öffentlichkeitsarbeit und Pflege der Homepage des Zentrums sowie Überwachung des Budgets
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Von Vorteil, aber nicht Voraussetzung sind: Kenntnisse in medizinischer, fachspezifischer sowie wissenschaftlicher Terminologie
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Prozessstrukturierung und -Organisation, idealerweise für den Bereich der Krankenversorgung
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalent
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
III. Medizinische Klinik und Poliklinik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. M. Kühn, Tel.: 06131 17-2710.
Referenzcode: 50269737
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitungsassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der medizinischen Branche arbeiten. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die III. Medizinische Klinik und Poliklinik. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und zu den spezifischen Aufgaben der Leitungsassistenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Bereich der medizinischen Terminologie und Prozessorganisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitungsassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige, wie deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in MS Office zu den Aufgaben der Leitungsassistenz passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik reizt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei und professionell ist. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil, also stelle sicher, dass du auch diese in deinem Lebenslauf erwähnst. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Onlinebewerbung: Nutze die Onlinebewerbung über die Website der Universitätsmedizin Mainz. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Leitungsassistenz, wie Terminmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du effizient mit Excel, Word und PowerPoint umgehen kannst.
✨Sprich über deine Organisationstalente
Die Position erfordert hohe Selbstständigkeit und Organisationstalent. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und dein Talent für das Management von mehreren Aufgaben gleichzeitig verdeutlichen.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Obwohl gute Englischkenntnisse nur von Vorteil sind, ist es wichtig, sie zu erwähnen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Englischkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.