Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient*innen während der MRT-Diagnostik und Sicherung der Qualität.
- Arbeitgeber: Die Klinik für Nuklearmedizin bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Jobticket und Fahrradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Radiologie weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Willkommensbonus für neue Mitarbeiter*innen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: \\n\\n Einen herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz \\n Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen \\n Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen \\n Personaleinsatzplanung, Organisation der Einarbeitung, Durchführung von Mitarbeitergesprächen)\\n Betreuung unserer Patient*innen vor, während und nach der Diagnostik \\n Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität \\n Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technischer Radiologieassistentin oder Medizinischer Technologischer Assistentin (m/w/d)\\n Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten \\n Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin \\n Frau Armbrust-Henrich, Tel.: . \\n Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA) (m/w/d) für MRT-Diagnostik mit Willkommensbonus Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA) (m/w/d) für MRT-Diagnostik mit Willkommensbonus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der MRT-Diagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu geben. Die Klinik sucht nach jemandem, der sowohl im Team als auch eigenständig effektiv arbeiten kann.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Mitarbeitergesprächen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Qualitätssicherung und -weiterentwicklung ist. Dies ist ein zentraler Aspekt der Stelle und zeigt, dass du die Standards der Klinik ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA) (m/w/d) für MRT-Diagnostik mit Willkommensbonus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung als Medizinisch-technische Radiologieassistentin unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die MRT-Diagnostik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und -weiterentwicklung beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin sowie über die MRT-Diagnostik. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um die Qualität der Patientenbetreuung zu sichern und weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Zeige dein Interesse an der Organisation der Einarbeitung und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich schnell in das Team und die Abläufe einzuarbeiten.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Betreuung der Patient*innen vor, während und nach der Diagnostik wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patient*innen empathisch und professionell umgehst.