Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite in der medizinischen Bildgebung.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Vergütung, Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und hilf Patienten mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent und Fachkunde im Strahlenschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzmöglichkeiten in Neuroradiologie, Nuklearmedizin und mehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
BerufsbildWir suchen Medizinisch-Technische Radiologieassistenten (m/w/d), die sich für die medizinische Bildgebung begeistern. Als Teil unseres Teams werden Sie an der Universitätsmedizin Mainz in Voll- oder Teilzeit tätig sein.AufgabenbereicheNeuroradiologie, Nuklearmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Radioonkologie und StrahlentherapieVorbereitung und Durchführung von Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen sowie nuklearmedizinischen UntersuchungenStrahlenschutz und Umsetzung von internen Leitlinien, QM- und HygienevorgabenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technischer Radiologieassistant (m/w/d) sowie aktuelle Fachkunde im StrahlenschutzSpaß an neuen Methoden und Techniken sowie Offenheit für neue Strukturen oder ProzessoptimierungenEmpathie für Patienten und deren AngehörigeWas wir bietenEinsatzmöglichkeiten in verschiedenen BereichenOffene und wertschätzende UnternehmenskulturFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenHohe Vergütung und zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Medizinisch-Technischer Radiologieassistentin Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technischer Radiologieassistentin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Bildgebung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, um dein Interesse und deine Begeisterung für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Strahlenschutz zu nennen. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch dein Engagement für die Sicherheit der Patienten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, empathisch mit Patienten und Kollegen umzugehen, also bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team neue Methoden implementiert, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technischer Radiologieassistentin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsmedizin Mainz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über deine Fachkunde im Strahlenschutz sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die medizinische Bildgebung und deine Empathie für Patienten zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Offenheit für neue Methoden und Techniken.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für medizinische Bildgebung
Erkläre, warum du dich für die medizinische Bildgebung interessierst und welche Aspekte dir besonders wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen sowie zu Strahlenschutzmaßnahmen vorbereiten. Zeige, dass du die aktuellen Standards und Verfahren kennst.
✨Demonstriere Empathie
Bereite Beispiele vor, in denen du Empathie für Patienten und deren Angehörige gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld, wo der Umgang mit Menschen im Mittelpunkt steht.
✨Sei offen für neue Methoden
Sprich darüber, wie du dich für neue Techniken und Prozessoptimierungen interessierst. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und an neuen Entwicklungen in der Radiologie teilzuhaben.