Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Sprechstunden, Verbandswechsel und Blutabnahmen in der interdisziplinären Ambulanz.
- Arbeitgeber: Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, keine Wochenend- oder Schichtarbeit, Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit einem freundlichen Team und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r und umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Chirurgie.
- Andere Informationen: Kinderbetreuungsmöglichkeiten und sehr gute Verkehrsanbindung sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Interdisziplinäre Ambulanz
- Vor-/Nachbereitung und Assistenz der allgemeinchirurgischen Sprechstunden und Untersuchungen
- Selbstständiger Verbandswechsel und selbstständige Blutabnahme
- Schreiben von EKGs
- Dokumentation der ärztlichen Behandlung, Vorbereiten von ärztlichen Bescheinigungen und Briefen sowie Leistungserfassung Aufbereitung und Lagerung von Medizinprodukten
- Terminplanung
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
- Umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Chirurgie
- Sicherer Umgang mit medizinischen Fachtermini
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise im Team und gegenüber Patienten und Angehörigen
- Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit
- Sicherer Umgang mit dem PC (idealerweise SAP und Office)
- Abwechslungsreiches, interdisziplinäres Arbeitsgebiet in einem wertschätzenden Umfeld
- Gleitzeit ohne Wochenend- oder Schichtarbeit
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
- Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
- Sehr gute Verkehrsanbindung
MFA - Interdisziplinäre Ambulanz (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA - Interdisziplinäre Ambulanz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du mit Stress umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kenntnisse im Umgang mit medizinischen Fachtermini. Du könntest dies tun, indem du in einem Gespräch relevante Begriffe erklärst oder deren Anwendung in der Praxis beschreibst. Das wird deine Fachkompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt, dass du an einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld interessiert bist und bereit bist, dich in ein Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA - Interdisziplinäre Ambulanz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische*r Fachangestellte*r in der Interdisziplinären Ambulanz. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Chirurgie sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Fachtermini. Nenne spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Dokumentation und Genauigkeit: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise ist in diesem Berufsfeld entscheidend, also zeige dies bereits in deiner Bewerbung.
Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du auf deine Soft Skills eingehst, wie Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig im Umgang mit Patienten und Angehörigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg Universität Mainz vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachtermini
Stelle sicher, dass du mit den relevanten medizinischen Fachtermini vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich Chirurgie, was für die Position entscheidend ist.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Vor- und Nachbereitung von Sprechstunden sowie in der Dokumentation der ärztlichen Behandlung verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen und deine Freundlichkeit gegenüber Patienten und Angehörigen betreffen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehen kannst.