Mitarbeiter (m/w/d) Personalabteilung in Teilzeit / Vollzeit (Assistent/in - Personalwesen)
Mitarbeiter (m/w/d) Personalabteilung in Teilzeit / Vollzeit (Assistent/in - Personalwesen)

Mitarbeiter (m/w/d) Personalabteilung in Teilzeit / Vollzeit (Assistent/in - Personalwesen)

Mainz Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Personalprozesse und pflege Daten in SAP-HR.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Personalwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Personalwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Sehr gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • EG 9b sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Bearbeitung aller betreuungs- und abrechnungsrelevanten Aufgaben im Rahmen der Eintritts- und Austrittsprozesse sowie Anlage und Pflege der Personalstamm- und Bewegungsdaten in SAP-HR
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal oder Weiterbildung als Personalfachkaufmann*frau (IHK) (m/w/d)
  • Einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen ist wünschenswert
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • SAP HR Kenntnisse sind von Vorteil

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt.

U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Personalabteilung in Teilzeit / Vollzeit (Assistent/in - Personalwesen)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Personalwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, wie z.B. digitale Tools im HR-Bereich oder neue gesetzliche Regelungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Personalwesen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf SAP-HR und MS Office.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Personalabteilung in Teilzeit / Vollzeit (Assistent/in - Personalwesen)

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse im Personalwesen
Erfahrung in der Bearbeitung von Eintritts- und Austrittsprozessen
Pflege von Personalstamm- und Bewegungsdaten
Kenntnisse in SAP-HR
Sehr gute MS Office-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position in der Personalabteilung interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Personalwesen und wie du zur Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen ein. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen als Personalfachkaufmann*frau (IHK) deutlich hervorhebst. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Position mitbringst.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die im Personalwesen gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen mit SAP-HR oder spezifische Situationen, in denen du deine MS Office-Kenntnisse angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Im Personalwesen sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Konfliktlösung zu geben.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Personalwesen zu erfahren.

Mitarbeiter (m/w/d) Personalabteilung in Teilzeit / Vollzeit (Assistent/in - Personalwesen)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>