Mitarbeiter Universitaet (m/w/d)

Mitarbeiter Universitaet (m/w/d)

Mainz Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuerung von Bauprojekten und Verantwortung für Budgets und Termine.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bauprojektmanagement, idealerweise im Krankenhausumfeld.
  • Andere Informationen: Chancen für schwerbehinderte Bewerber sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum 01. Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 12 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen.

  • Kontrolle und Steuerung von Terminen und Kosten, Verantwortung der einzelnen Projektbudgets.
  • Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten.
  • Qualitätskontrolle und Überwachung des Einhaltens von einschlägigen Vorschriften.
  • Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld.
  • Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben.
  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD.

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt.

U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Universitaet (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bauprojektmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Krankenhausbauprojekten beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere über Building Information Modeling (BIM) und CAD. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu nutzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Koordination zwischen verschiedenen Beteiligten wichtig ist, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Universitaet (m/w/d)

Bauprojektmanagement
Kostenkontrolle
Terminmanagement
Projektbudgetverantwortung
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Qualitätskontrolle
Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
Langjährige Berufserfahrung im Krankenhausumfeld
Planung und Durchführung von Großvorhaben
Erfahrungen mit Building Information Modeling (BIM)
CAD-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du im Bereich Bauprojektmanagement und Krankenhausumfeld gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Bauprojektmanagement, sowie Zertifikate oder Schulungen zu BIM und CAD bei. Dies zeigt dein Engagement und deine Qualifikation.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die Formatierung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bauprojektmanagement, insbesondere im Krankenhausumfeld. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über BIM und CAD auffrischen

Da Kenntnisse in Building Information Modeling (BIM) und CAD wünschenswert sind, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Anwendungen in diesen Bereichen vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation und Koordination zwischen allen Projektbeteiligten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereit haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Universitätsmedizin Mainz, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Team.

Mitarbeiter Universitaet (m/w/d)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>