Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der medizinischen Bildgebung arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Mainz ist ein führendes Gesundheitszentrum mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterangebote wie Jobticket und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem wertschätzenden Team mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in und aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Integration von schwerbehinderten Bewerbern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fasziniert Sie die medizinische Bildgebung genauso wie uns? Die Universitätsmedizin Mainz sucht für die radiologischen Einrichtungen in Voll- oder Teilzeit:
- Einsatzbereiche: Neuroradiologie, Nuklearmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Radioonkologie und Strahlentherapie
- Anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und systematischer Einarbeitung
- Offene und wertschätzende Unternehmenskultur, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit (inkl. Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9a sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen)
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
- Patientenadministration, Dokumentation und Leistungserfassung
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) sowie aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt.
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTRA Medizinisch-technische Radiologieassistenten (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Radiologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Bildgebung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an aktuellen Technologien und Verfahren, die in der Universitätsmedizin Mainz eingesetzt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du in den verschiedenen Einsatzbereichen einbringen kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fachkunde im Strahlenschutz zu erweitern. Dies kann ein großer Pluspunkt sein und zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA Medizinisch-technische Radiologieassistenten (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universitätsmedizin Mainz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Mainz und ihre radiologischen Einrichtungen informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als MTRA zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der medizinischen Bildgebung und deine Fachkunde im Strahlenschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die medizinische Bildgebung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Ausbildung und bisherigen Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Fachkunde im Strahlenschutz, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als MTRA spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur medizinischen Bildgebung und Strahlenschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der radiologischen Abteilung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Universitätsmedizin Mainz und ihre verschiedenen Einsatzbereiche. Zeige im Interview, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, wie deine Rolle zur Gesamtmission beiträgt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.