Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient*innen in der Gastroenterologie und anderen internistischen Bereichen.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik mit breitem Behandlungsspektrum und individueller Einarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Jobticket und zahlreiche Mitarbeiter-Angebote.
- Warum dieser Job: Entwickle dich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eignungsvoraussetzungen nach KR 8 und relevante Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind verfügbar, wenn Plätze vorhanden sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Berufliche Herausforderung und persönlicher Wachstumsmöglichkeiten suchen Sie eine feste Anstellung als Pflegefachkraft in unserer I. Medizinischen Klinik und Poliklinik? Wir bieten Ihnen:Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Klinik mit breitem BehandlungsspektrumEine individuelle Einarbeitung, die auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt istHervorragende Entwicklungschancen durch regelmäßige Fort- und WeiterbildungenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu € brutto zzgl.
Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarIhre Aufgaben: Sie werden sich um die Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen aus den Bereichen der Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Infektiologie, Endokrinologie, Onkologie sowie allgemein internistischen Krankheitsbildern kümmern.
Pflegefachkraft in der Gastroenterologie Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Behandlungsmethoden vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege in der Gastroenterologie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Patientenversorgung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Klinik und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die I. Medizinische Klinik und Poliklinik, um ein besseres Verständnis für deren Arbeitsumfeld und Behandlungsspektrum zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft in der Gastroenterologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Gastroenterologie zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position in der Gastroenterologie angesiedelt ist, solltest du dir Fachwissen über relevante Erkrankungen und Behandlungsmethoden aneignen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen in das Gespräch einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer modernen Klinik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik vertraut. Informiere dich über deren Behandlungsspektrum und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt und dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle hervorragende Entwicklungschancen bietet, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage gezielt nach den angebotenen Fortbildungen und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.