Pflegefachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Pflegefachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Ingelheim am Rhein Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und Jugendlichen in der Psychosomatik aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Fahrradleasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere, die echte Veränderungen im Leben junger Menschen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft; Erfahrung in Pädiatrie oder Psychiatrie ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter und Kulturen.

Ein ganz besonderer Einsatzort - Stärken Sie unsere Jugendlichen, um Ihnen eine stabile und selbst bestimmte Persönlichkeit als Erwachsener zu werden!

Wir bieten Ihnen:

  • Einzigartiges und erfüllendes Arbeitsumfeld mit hoher Wertschätzung und persönlichen Herausforderungen
  • Strukturierte Einarbeitung durch Mentoren des Pflegerischen-Erziehungsdienst (PED) - gemeinsam entwickeln wir Ihre Expertise weiter!
  • Fachweiterbildungsmöglichkeit zur Fachkraft für psychiatrische Pflege
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

  • Aktive Alltagsgestaltung, Pflege und Beratung von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik
  • Mitgestaltung der pflegerisch-erzieherischen Prozesse und eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Arbeits-/Teambereich
  • Deeskalation und Unterstützung in persönlichen Krisensituationen der Kinder & Jugendlichen
  • Netzwerkarbeit
  • Teilnahme am Schichtdienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen
  • Pädiatrische oder psychiatrische Vertiefung oder Erfahrung wünschenswert
  • Interesse am Aufgaben- und Fachgebiet
  • Talent in der Begleitung und Krisenintervention in Lebens- und Gesundheitskrisen
  • Empathische Persönlichkeit

So vielfältig wie unsere Gesellschaft sind auch unsere Jugendlichen, daher begrüßen wir eine entsprechende Geschlechter- und kulturelle Vielfalt in unserem Team.

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Pflegefachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Kinder- und Jugendpsychosomatik ein einzigartiges und erfüllendes Arbeitsumfeld, das von hoher Wertschätzung und persönlichen Herausforderungen geprägt ist. Mit einer strukturierten Einarbeitung durch erfahrene Mentoren und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Expertise. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einer hervorragenden Verkehrsanbindung und einem unterstützenden Team, das Vielfalt schätzt und gemeinsam an der Stärkung unserer Jugendlichen arbeitet.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Altersgruppe verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Krisenintervention zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Techniken du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Jugendlichen positiv zu beeinflussen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik

Empathie
Krisenintervention
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychosomatik
Deeskalationstechniken
Alltagsgestaltung
Netzwerkarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an psychiatrischer Pflege
Fähigkeit zur persönlichen Reflexion
Flexibilität im Schichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik hervor. Wenn du bereits in ähnlichen Bereichen gearbeitet hast, beschreibe konkret, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst. Zeige deine Empathie und dein Talent in der Krisenintervention, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychosomatik sowie zu deinen Fähigkeiten in der Krisenintervention. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du über Situationen sprichst, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen umgegangen bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Universitätsmedizin Mainz und deren Ansätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle Fachweiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Fortbildungen und wie diese deine Karriere unterstützen können.

Pflegefachkraft (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychosomatik
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>