Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (4412.24 EUR pro Monat)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (4412.24 EUR pro Monat)

Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (4412.24 EUR pro Monat)

Mainz Vollzeit 4902 - 6860 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Notfallpatient*innen betreuen und im interdisziplinären Team arbeiten.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet eine dynamische Umgebung für Gesundheitsprofis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Notfallversorgung und entwickle deine Fähigkeiten auf universitärem Niveau.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft; Erfahrung in der Akutpflege ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4902 - 6860 € pro Monat.

Das Team der Zentralen Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Wir bieten Ihnen Einarbeitung angepasst an Ihre Vorkenntnisse Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung gemäß Haustarifvertrag nach Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.902,49 EUR brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Sehr gute Verkehrsanbindung Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen Notaufnahme Aufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-System Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innen Professionelle pflegerische Versorgung von Notfallpatient*innen auf universitärem Niveau Administration von Untersuchungen, Transporten und Aufnahme von Notfallpatient*innen Dokumentation und Leistungserfassung per elektronischem Dokumentationssystem Einsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Berufserfahrung in der Akutpflege wünschenswert, aber keine Voraussetzung Teamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in Stresssituationen Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Freude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & Notfallversorgung Sicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innen Kontakt UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.:. Referenzcode Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung

Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (4412.24 EUR pro Monat) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet als Arbeitgeber in der Zentralen Notaufnahme ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und professioneller Entwicklung basiert. Mit hervorragenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem Deutschland-Jobticket und Kinderbetreuungsmöglichkeiten schaffen wir eine unterstützende und familienfreundliche Atmosphäre. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer sehr guten Verkehrsanbindung und der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich der Akut- und Notfallversorgung auf universitärem Niveau widmet.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (4412.24 EUR pro Monat)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Zentralen Notaufnahme. Besuche unsere Website, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Pflegefachkräften in der Zentralen Notaufnahme. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gesundheitsforen, um wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Flexibilität und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in stressigen Situationen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die für die Position relevant sind. Informiere dich über aktuelle Trends in der Notfallversorgung und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (4412.24 EUR pro Monat)

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Akutpflege
Manchester-Triage-System
Dokumentationsfähigkeiten
Teamorientierte Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathischer Umgang mit Patienten
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universitätsmedizin Mainz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Zentrale Notaufnahme und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Akutpflege hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Notfallversorgung und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du in stressigen Situationen flexibel und zuverlässig agierst.

Dokumentation und Vollständigkeit: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben, vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Notfallversorgung

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Notfallversorgung und zu deiner Erfahrung in der Akutpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Stressbewältigung demonstrieren

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und anpassungsfähig warst, insbesondere in stressigen Momenten. Arbeitgeber suchen nach Pflegefachkräften, die auch unter Druck ruhig und effektiv arbeiten können.

Empathie und Kommunikation hervorheben

Da der Umgang mit Patienten und Angehörigen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsweise betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.

Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (4412.24 EUR pro Monat)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>