Präparator*in (m/w/d)

Präparator*in (m/w/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in forensic autopsies and manage the organization of procedures.
  • Arbeitgeber: Join the Institute of Forensic Medicine at Johannes Gutenberg University Mainz.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like job tickets, bike leasing, and excellent transport links.
  • Warum dieser Job: Be part of a dedicated team in a dynamic environment with meaningful work.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a preparator and experience handling deceased individuals required.
  • Andere Informationen: Opportunities for further education and participation in scientific projects available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Institut für Rechtsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Präparator*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Komplettes Spektrum rechtsmedizinischer ObduktionenModerne Prosektur inkl. institutseigenem CTEinbindung in ein engagiertes Team mit flachen HierarchienInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld (Rhein-Main-Region)Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Assistenz bei rechtsmedizinischen Obduktionen und LeichenschauenTerminierung und Organisation der ObduktionenAssistenz/Durchführung von computertomographischen Untersuchungen Verstorbener im institutseigenen CTVerwaltung des Ein- und Ausgangs von VerstorbenenTeilnahme am RufbereitschaftsdienstHygiene- und Reinigungsmaßnahmen in der ProsekturUnterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden in der Studentenlehre und bei wissenschaftlichen Projekten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Präparator*in (m/w/d)Erfahrungen im Umgang mit VerstorbenenEigenverantwortliches ArbeitenHohe Motivation und BelastbarkeitKommunikationsstärke und TeamfähigkeitGute EDV-KenntnisseBereitschaft zur Teilnahme an der RufbereitschaftFührerschein Klasse B Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Rechtsmedizin Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Univ.-Prof.

Dr. Germerott, Tel.: 06131 17-9487. Referenzcode: 50255780 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Präparator*in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Das Institut für Rechtsmedizin bietet Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung in der Rhein-Main-Region, die durch ein engagiertes Team und flache Hierarchien geprägt ist. Neben einer attraktiven Vergütung gemäß Haustarifvertrag profitieren Sie von zahlreichen Mitarbeiter-Angeboten wie Jobticket und Fahrradleasing sowie der Möglichkeit zur Kinderbetreuung. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, an interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem modernen Umfeld teilzuhaben.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Präparator*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe bei rechtsmedizinischen Obduktionen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Verstorbenen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation und Belastbarkeit, indem du über Situationen sprichst, in denen du unter Druck gearbeitet hast. Das wird den Personalverantwortlichen zeigen, dass du für die Herausforderungen in diesem Job gewappnet bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamstruktur und den flachen Hierarchien zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, wie du ins Team passen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Präparator*in (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Präparator*in
Erfahrungen im Umgang mit Verstorbenen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Hohe Motivation und Belastbarkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
Führerschein Klasse B
Hygiene- und Reinigungsmaßnahmen
Organisationstalent
Interesse an wissenschaftlicher Mitarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für Rechtsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Informiere dich über deren Tätigkeitsfelder, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über EDV-Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit Verstorbenen und deine Motivation für die Stelle als Präparator*in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Onlineplattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im Umgang mit Verstorbenen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Institut ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien sucht, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hygiene- und Sicherheitsbewusstsein betonen

In der Rechtsmedizin sind Hygiene und Sicherheit von größter Bedeutung. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Hygiene- und Reinigungsmaßnahmen in der Prosektur darlegst.

Fragen zur Organisation und Terminierung

Da die Organisation der Obduktionen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Fragen zur Planung und Koordination stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>