Prozessleitelektroniker*in/Mess- und Regelmechaniker*in (m/w/d)
Prozessleitelektroniker*in/Mess- und Regelmechaniker*in (m/w/d)

Prozessleitelektroniker*in/Mess- und Regelmechaniker*in (m/w/d)

Budenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Automatisierungsanlagen sowie Projektleitung.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet ein innovatives Umfeld in der Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket, Fahrradleasing und Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik, Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, wenn Plätze verfügbar sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmes Arbeitsumfeld
  • Dienst- und Arbeitsschutzkleidung
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 7 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

  • Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in der Feld- und Automationsebene sowie in der zugehörigen Elektroinstallation
  • Bedienung der Managementebene und der zugehörigen Hard- und Software, Festlegung von Datenpunkten sowie die Optimierung von Anlagenverhalten
  • Eigenständige Projektleitung
  • Betreuung von Fremdfirmen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin (m/w/d) für Automatisierungstechnik oder eine ähnliche Ausbildung im Elektronikbereich, alternativ auch Mechatroniker in (m/w/d)
  • Berufserfahrung ist wünschenswert, Berufsanfängerinnen werden entsprechend eingearbeitet
  • Kenntnisse SPS/DDS-Stationen, Siemens, K&P, Sauter, Saia und Feldbusebene
  • Kenntnisse in der Bedienung einer GT-Software, vorzugsweise Siemens Desigo Insight und Desigo CCMS
  • Office-Kenntnisse und Kenntnisse in SAP sind wünschenswert
  • Fortbildungsbereitschaft

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr W. Huth, Tel.: 06131 17-7121.

Referenzcode: 50265090

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Prozessleitelektroniker*in/Mess- und Regelmechaniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein angenehmes Arbeitsumfeld und zahlreiche Vorteile bietet, darunter eine attraktive Vergütung, Altersversorgung und Sozialleistungen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer sehr guten Verkehrsanbindung, flexiblen Kinderbetreuungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung, was die persönliche und fachliche Entwicklung fördert. Zudem legen wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und unterstützen unsere Angestellten durch verschiedene Mitarbeiter-Angebote wie Jobticket und Fahrradleasing.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessleitelektroniker*in/Mess- und Regelmechaniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie Siemens Desigo oder SPS/DDS-Stationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Automatisierungssystemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Verknüpfe deine Antworten während des Interviews mit den Vorteilen, die das Unternehmen bietet, wie z.B. die gute Verkehrsanbindung oder die Mitarbeiterangebote. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und die Rahmenbedingungen schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessleitelektroniker*in/Mess- und Regelmechaniker*in (m/w/d)

Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandsetzung von elektrischen Anlagen
Kenntnisse in SPS/DDS-Stationen
Vertrautheit mit Siemens, K&P, Sauter, Saia
Kenntnisse in der Bedienung von GT-Software, insbesondere Siemens Desigo Insight und Desigo CCMS
Office-Kenntnisse
Kenntnisse in SAP
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Fortbildungsbereitschaft
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Besuche ihre Website, um mehr über den Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sowie die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Prozessleitelektroniker*in/Mess- und Regelmechaniker*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Automatisierungstechnik und mit SPS/DDS-Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft zur Fortbildung hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Onlinebewerbung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Prozessleitelektroniker*in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SPS/DDS-Stationen und den verwendeten Softwarelösungen wie Siemens Desigo Insight vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Die eigenständige Projektleitung ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, über vergangene Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Position wirst du auch mit Fremdfirmen zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen kommunizieren und kooperieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da Fortbildungsbereitschaft gefordert wird, ist es vorteilhaft, während des Interviews nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Unternehmens.

Prozessleitelektroniker*in/Mess- und Regelmechaniker*in (m/w/d)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>