Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) in Ausbildung

Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) in Ausbildung

Mainz Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct patient interviews, therapy sessions, and create treatment plans under supervision.
  • Arbeitgeber: Join the renowned University Medicine of Johannes Gutenberg University Mainz.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment, job ticket, and various employee perks.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a friendly team while making a real impact on patients' lives.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those who have completed PT I and possess strong interpersonal skills.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and collaboration in a multidisciplinary team.

Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bietet bis zu vier Ausbildungsplätze für die praktische Tätigkeit PT II (600 Stunden) als:
Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) in Ausbildung

Praktikumsvertrag mit entsprechender Vergütung für PT II

  • Angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen, sehr engagierten und erfahrenen Team
  • Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben

Durchführung von Anamnesegesprächen und Differentialdiagnostik von Patient innen in der psychosomatischen Ambulanz unter engmaschiger Supervision
Durchführung von Einzeltherapie, Psychoedukation sowie Krisenintervention
Erstellung von Therapieplänen, Berichten und Verlaufsdokumentation
Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen, Konferenzen und Supervisionen
Mitarbeit in der hausinternen Fortbildung

Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) in Ausbildung, bevorzugt nach Abschluss von PT I

  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Neugier für verschiedene Erkrankungsformen und Therapiemethoden
  • Offene und kommunikative Grundhaltung
  • Konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

UNIVERSITÄTSMEDIZIN

  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und
  • Psychotherapie
  • Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
  • Fr. Dr. med. J. Ghaemi, Tel.: .
  • Referenzcode:
  • Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
  • Bewerber innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) in Ausbildung Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem unterstützenden und engagierten Team, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein Jobticket und Zugang zu Vorteilsprogrammen. Mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und einem angenehmen Arbeitsklima fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und schaffen so ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten als Psychologische/r Psychotherapeut/in in Ausbildung optimal entfalten können.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) in Ausbildung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern, die bereits in der psychosomatischen Medizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Klinik herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre spezifischen Ansätze in der Psychotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Methoden und Werten der Klinik identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine psychotherapeutische Position gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fach- und Sozialkompetenz sowie deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugier für verschiedene Erkrankungsformen und Therapiemethoden. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit mit neuen Ansätzen auseinandergesetzt hast, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) in Ausbildung

Fachkompetenz in Psychosomatischer Medizin
Durchführung von Anamnesegesprächen
Differentialdiagnostik
Einzeltherapie
Psychoedukation
Krisenintervention
Erstellung von Therapieplänen
Verlaufsdokumentation
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Engagement
Neugier für verschiedene Erkrankungsformen und Therapiemethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Informiere dich über deren Angebote, Werte und das Team, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, Praktikumsverträge und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Psychotherapie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Onlineplattform der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf Anamnesegespräche vor

Da du Anamnesegespräche führen wirst, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über typische Fragen und Gesprächsführungsstrategien machen. Überlege dir, wie du Empathie zeigst und eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffst.

Kenntnis der Therapiemethoden

Informiere dich über verschiedene Therapiemethoden und deren Anwendung. Sei bereit, deine Neugier und dein Wissen über unterschiedliche Erkrankungsformen zu zeigen, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Teamarbeit betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.

Fragen zur Fortbildung stellen

Zeige dein Interesse an der hausinternen Fortbildung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Psychologische r Psychotherapeut in (m/w/d) in Ausbildung
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>