Sachbearbeiterin SAP Rechnungsprüfung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeiterin SAP Rechnungsprüfung (m/w/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Erfassung und Überwachung von Medizintechnik in SAP.
  • Arbeitgeber: Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Technik und Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie das Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und zusätzliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Verantwortung und Einfluss auf die Medizintechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute SAP-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Selbstständige und eigenverantwortliche Erfassung von Neugeräten und Anlegen der Medizinproduktebücher in SAP gemäß den Vorgaben Eigenverantwortliches Überwachen der Termine für die Durchführung von Wartungen, Prüfungen, sicherheitstechnischen Kontrollen (STK), messtechnischer Kontrollen (MTK) gem. Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) und dem Eichgesetz Rechnungsprüfung Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung im Verwaltungsbereich Gutes Wissen im Umgang mit IT-Systemen für kaufmännische und dokumentatorische Aufgaben, insbesondere SAP Sehr gute Kenntnisse von Normen, Verordnungen und Gesetzen im Bereich der Medizintechnik Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Konrad, Tel.:. Referenzcode: Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Sachbearbeiterin SAP Rechnungsprüfung (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet als Arbeitgeberin im Bereich Technik und Medizintechnik ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Selbstständigkeit und Eigenverantwortung setzt. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing fördert die Universität nicht nur die Mobilität ihrer Mitarbeiter*innen, sondern auch deren persönliche und berufliche Entwicklung. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Medizintechnik leisten.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin SAP Rechnungsprüfung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik oder im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Rechnungsprüfung und zu SAP vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Tests deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse zu demonstrieren, nutze diese Chance. Das wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin SAP Rechnungsprüfung (m/w/d)

Kenntnisse in SAP
Rechnungsprüfungskompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Terminkoordination
Kenntnisse der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)
Kenntnisse des Eichgesetzes
IT-Systemaffinität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse von Normen und Verordnungen in der Medizintechnik
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf die geforderten Qualifikationen eingehst. Hebe deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Erfahrungen im Umgang mit SAP hervor.

Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und achte darauf, dass deine Bewerbung leicht verständlich ist.

Betone deine IT-Kenntnisse: Da gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit SAP und anderen relevanten Programmen detailliert beschreiben. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf SAP-spezifische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in SAP erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem System vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du SAP erfolgreich eingesetzt hast.

Kenntnisse über Medizintechnik zeigen

Informiere dich über aktuelle Normen und Gesetze im Bereich der Medizintechnik. Zeige während des Interviews, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Eigenverantwortung betonen

Die Stelle erfordert selbstständiges Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf das Überwachen von Terminen und die Rechnungsprüfung.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>