Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und der Belegungsplanung.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitoptionen verfügbar, inklusive zusätzlicher Altersversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für ihre akutpsychiatrische Intensivstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Personals
- Dokumentations- und Administrationstätigkeiten
- Unterstützung bei der Belegungsplanung
Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sicherer Umgang mit Excel und Word
Zusätzliche Informationen:
- Zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt.
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationshilfe m/w/d - Krankenhaus - VOLLZEIT/TEILZEIT!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, um ein gutes Verständnis für deren Arbeitsweise und Werte zu bekommen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position in der Psychiatrie gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills, wie Empathie und Teamfähigkeit, während des Gesprächs. Diese Eigenschaften sind in der psychiatrischen Pflege besonders wichtig und können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationshilfe m/w/d - Krankenhaus - VOLLZEIT/TEILZEIT!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Stationshilfe darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Patienten und in der Dokumentation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie z.B. deine Ausbildung im medizinischen Bereich und deine Kenntnisse in Excel und Word.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie besondere Anforderungen hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im medizinischen Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Patientenbetreuung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Unterstützung von Ärzten und Pflegepersonal.
✨Kenntnisse in Dokumentation und Administration betonen
Da die Stelle auch Dokumentations- und Administrationstätigkeiten umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Aufgaben hervorheben. Sei bereit, über deine Kenntnisse in Excel und Word zu sprechen und wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Zeige dein Interesse an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, indem du dich über ihre Philosophie, Werte und aktuellen Projekte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und gut zur Unternehmenskultur passt.