Auf einen Blick
- Aufgaben: Vermittle Anrufe und benachrichtige Notfallteams – sei die Stimme der Sicherheit!
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet ein freundliches Team und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobticket, Fahrradleasing und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams mit direktem Einfluss auf die Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Telefonvermittlung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und gute Verkehrsanbindung machen den Job attraktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Telefonist*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem freundlichen Team Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in Ihrem Aufgabengebiet Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Sehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Vermittlung von ankommenden internen und externen Gesprächen Zuteilung von abgehenden Gesprächen Benachrichtigung von Feuerwehr und Polizei bei Brandgefahr oder entsprechendem Bedarf Benachrichtigung des Notfallteams bei Notfallmeldung und aller zuständigen Personen nach Katastrophenschutzplan Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Berufserfahrung in der Telefonvermittlungstätigkeit Gute Englischkenntnisse Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtbetrieb Freundliches Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr B. Manewal, Tel.: 06131 17-6898. Referenzcode: 50258915 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Telefonist*in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonist*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Telefonist*in-Position. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Telefonvermittlung und deine Kommunikationsfähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Dreischichtbetrieb zu arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du flexibel bist und bereit, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine guten Englischkenntnisse hervor, da diese für die Kommunikation mit internationalen Partnern wichtig sein könnten. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein freundliches Auftreten und deine Zuverlässigkeit im Gespräch. Überlege dir, wie du deine Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonist*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufsausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Telefonvermittlung und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews ein freundliches und offenes Auftreten zeigst. Lächle und achte auf eine positive Körpersprache.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Universitätsmedizin Mainz und dem Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe ihre Werte und Ziele.
✨Betone deine Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen auf Englisch oder durch das Erklären deiner Erfahrungen im internationalen Kontext.