Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten behandeln und ihre Genesung unterstützen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt ist seit 1914 ein führendes Gesundheitszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Alt bewährtes weiter. Das Universitäts klinikum Frank furt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fach kliniken…
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt Karriere
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Frankfurt Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Physiotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Universitätsklinikums Frankfurt zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und deren Philosophie zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Universitätsklinikum Frankfurt zu recherchieren. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und die verschiedenen Fachkliniken, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Position besonders geeignet machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Frankfurt Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Lass deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Sprich darüber, warum du Physiotherapeut werden wolltest und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Frankfurt besonders reizt.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Universitätsklinikums Frankfurt vertraut. Zeige, dass du die Philosophie „Aus Wissen wird Gesundheit“ verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Klinikum zu erfahren.