Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Finanzplanung und -kontrolle unserer Tochtergesellschaften.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, Vollzeit, und ein internationales Team von über 8.500 Menschen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das jährlich über 500.000 Patienten unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Controllerin / Controller – Schwerpunkt der Tochtergesellschaften, Dezernat 1 Finanzen und Patientenwesen
Anstellungsart: feste Anstellung
Arbeitsmodell: Vollzeit
Ausschreibungsnummer:
Die Universitäts medizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitäts kliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über . click apply for full job details
Controller (m/w/d) - Schwerpunkt Der Tochtergesellschaften, Dezernat 1 Finanzen Und Patientenwesen Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) - Schwerpunkt Der Tochtergesellschaften, Dezernat 1 Finanzen Und Patientenwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Universitätsmedizin Frankfurt und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele im Finanzbereich, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universitätsmedizin Frankfurt. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Controller-Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu finanziellen Analysen und Controlling-Methoden vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in ähnlichen Positionen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einem interdisziplinären Umfeld wie der Universitätsmedizin ist es wichtig, dass du gut mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) - Schwerpunkt Der Tochtergesellschaften, Dezernat 1 Finanzen Und Patientenwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Controller-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Finanzwesen und in der Patientenversorgung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Rolle passen. Betone deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Frankfurt vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Universitätsmedizin Frankfurt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Controller unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle eines Controllers stark auf Analysen basiert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere Methoden, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um finanzielle Daten zu interpretieren und Entscheidungen zu treffen.