Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege und organisiere die Betreuung unserer Klienten direkt bei ihnen zu Hause.
- Arbeitgeber: Ein junges, dynamisches Start-up im Bereich der ambulanten Pflege in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Pflege mit innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung auf dem Uniklinik-Campus mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leitende Pflegefachkraft – Ambulanter Pflegedienst Anstellungsart: Feste Anstellung Arbeitsmodell: Vollzeit Ausschreibungsnummer: 2000087 …sind Sie mittendrin Haben Sie Lust auf einen Job mit super Kolleginnen und Kollegen, der anders ist, als alles, was Sie bisher kannten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind ein junges, dynamisches Start-up im Bereich der ambulanten Pflege . Unser Ziel ist es, die qualitativ hochwertige Pflege der Universitätsmedizin Frankfurt direkt zu unseren Klientinnen und Klienten nach Hause zu bringen. Dabei legen wir besonders Wert auf eine herzliche und individuelle Pflege unserer Klientinnen und Klienten sowie die aktive Unterstützung der praktischen Ausbildung. Der ambulante Pflegedienst wird unserem Gesundheitscampus zugeordnet und soll die Versorgungslücke zwischen stationärer und nachstationärer Versorgung schließen. Die Position der leitenden Pflegekraft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ihre Aufgaben: Pflegerische Versorgung sowie Organisation der Aufnahme unserer Klientinnen und Klienten Durchführung von Hausbesuchen nach $ 37 Abs. 3 SGB XI Fachliche Planung der Leistungserbringung Schriftliche Fixierung eines ganzheitlich fördernden Pflegeprozessmodells Evaluation der Pflegebedürftigkeit der Klientinnen und Klienten Unterstützung der Klientinnen und Klienten beim Umgang mit dem MDK etc. Erstellung von Dienst- und Tourenplänen Personalentwicklung inkl. Fortbildung Betreuung Auszubildender Erstellen und Implementieren des QM-Handbuches Kommunikation mit Kostenträgern und der Geschäftsführung … ist Ihr Profil gefragt Abgeschlossene examinierte Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP), Krankenschwester / Krankenpfleger oder Altenpflegefachkraft Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft Idealerweise eine Weiterbildung als Praxisanleiterin/Praxisanleiter oder die Bereitschaft, diese nachzuholen Empathie, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative Freude am Umgang mit Menschen und an der Weitergabe von Wissen Führerschein der Klasse B Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. … wird Ihnen viel geboten starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge Kostenloses Landesticket Hessen Unterstützung bei der Wohnraumsuche Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten Gesundheitsförderung Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés Kontakt: Ivonne Hund ( Geschäftsführung) E-Mail: ivonne.hund@goetheathome.de Bewerbungsfrist: 15.07.2025 Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Leitende Pflegefachkraft – Ambulanter Pflegedienst Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Pflegefachkraft – Ambulanter Pflegedienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ambulanten Pflegedienst arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet oder Auszubildende betreut hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die individuelle Betreuung von Klienten am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Pflegefachkraft – Ambulanter Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der leitenden Pflegefachkraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ambulante Pflege und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zu diesem dynamischen Start-up passt und welche Ideen du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Masernimmunitätsnachweis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der individuellen und herzlichen Pflege teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, ist es sinnvoll, Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.