Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patientenakten, organisiere Blutprodukte und unterstütze im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und eine tolle Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das die Lebensqualität von Patienten verbessert und Fortschritt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder als Medizinische Fachangestellte.
- Andere Informationen: Folge uns auf Instagram, XING, LinkedIn und YouTube für Einblicke in unseren Arbeitsalltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Genau hier… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenVerwaltungsangestellte oder MFA im Schwerpunkt Hämostaseologie / HämophilieambulanzAnstellungsart: feste AnstellungArbeitsmodell: VollzeitAusschreibungsnummer: 2026706Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.Genau hier… sind Sie mittendrinDer Schwerpunkt Hämostaseologie / Hämophilieambulanz am Universitätsklinikum Frankfurt ist der Medizinischen Klinik II des Universitätsklinikums Frankfurt zugeordnet. Die moderne Medizin kann dazu beitragen, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit einer Störung der Blutgerinnung enorm zu verbessern. Das Team des Schwerpunkts Hämostaseologie / Hämophilieambulanz blickt auf eine langjährige Erfahrung in der umfassenden Diagnostik, Therapie und Beratung von Patientinnen und Patienten mit Blutgerinnungsstörungen zurück.Ihre Aufgaben:Erstellung von Arztbriefen und medizinischer KorrespondenzOrganisation und Dokumentation von Blutprodukten gemäß AMG und TFG inklusive Schulung und Jahresmeldung an das HämophilieregisterBearbeitung administrativer Anfragen sowie Organisation von Sitzungen und VeranstaltungenPflege und Überwachung von Drittmittelkonten Patientenaufnahme und -betreuung sowie Abrechnungsvorbereitung (vertretungsweise)Unterstützung im Qualitätsmanagement Kontrolle der Mindestbestände und der Haltbarkeit von Gerinnungspräparaten (insbesondere in der ZNA) Terminplanung, Koordination von Untersuchungen, Dokumentation und Rezeptverwaltung Genau hier… ist Ihr Profil gefragtAbgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation, Industriekauffrau / Industriekaufmann oder Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter bzw. eine vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Word und Excel) sowie Erfahrung im Umgang mit SAP Buchhalterische Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit medizinischer Fachterminologie und gute medizinische GrundkenntnisseSorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit ausgeprägter PriorisierungsfähigkeitAusgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Einfühlungsvermögen und souveränem AuftretenVertrauter Umgang mit datenschutzgerechtem Arbeiten sowie gute Schreibkenntnisse (z. B. Schreibmaschinenerfahrung von Vorteil) Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. Genau hier… wird Ihnen viel gebotenTarifvertrag TV-UKF30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Landesticket Hessen Mobiles ArbeitenUniklinik-Campus, Mensa, CafésWork-Life-Balance, TeilzeitmöglichkeitenGesundheitsförderung Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedInFAQs für neue BeschäftigteWerden Sie jetzt Teil unseres Teams!Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm), XING, LinkedIn und YouTube.
Medizinische Fachangestellte als Verwaltungsangestellte Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte als Verwaltungsangestellte Klinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Hämostaseologie und Hämophilie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universitätsmedizin Frankfurt, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit medizinischer Korrespondenz und dem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich, empathisch und professionell, sowohl in der Kommunikation als auch im persönlichen Auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte als Verwaltungsangestellte Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder MFA sowie deine Kenntnisse in MS Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachterminologie vor
Da die Position viel mit medizinischer Korrespondenz und Fachterminologie zu tun hat, solltest du dir grundlegende Begriffe und deren Bedeutung einprägen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem medizinischen Umfeld zu arbeiten.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine starke Organisation, insbesondere bei der Terminplanung und Dokumentation. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur effizienten Organisation und Koordination belegen.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Patientenbetreuung ist Empathie und ein souveränes Auftreten entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um mit Patienten oder Kollegen zu kommunizieren.
✨Vertrautheit mit MS Office und SAP betonen
Da der sichere Umgang mit MS Office und SAP gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen konkretisieren. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.