Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige physiotherapeutische Behandlung von Patienten in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Ein kollegiales Team im Universitätsklinikum mit vielfältigen Einsatzgebieten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Grundkenntnisse in relevanten Therapien.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Gesundheitsförderung sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahres sonder zahlung, betriebliche Alters vorsorge.
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés.
Work-Life-Balance, Teilzeit möglich keiten, Gesundheitsförderung, Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familien service).
Die Position ist in der Zentralen Physiotherapie im Fach bereich Pädiatrie zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen. Wir sind ein Team aus zurzeit 50 Mitarbeitenden, die großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und wert schätzendes Arbeits umfeld legen.
Unsere Einsatzgebiete sind über das Universitäts klinikum verteilt sehr viel fältig und reichen von der Orthopädie über die Neurologie / Neuro chirurgie bis hin zur Inneren Medizin und Psychiatrie.
Selbstständige, befund- und outcome orientierte physio therapeutische Behandlung von stationären Patientinnen und Patienten auf Basis aktueller Fach kenntnisse im gesamten Einsatz bereich der Physio therapie (also auf allen Stationen, der IMC und den Intensiv stationen). Dokumentation der Behandlungen und Ergebnisse.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufs ausbildung als Physio therapeutin / Physio therapeut. Zusätzlich zu Ihrem guten Fachwissen bringen Sie Grund kenntnisse in Bobath, Manueller Therapie, PNF und Atemtherapie mit.
Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Behandlungsmethoden wie Bobath oder Manueller Therapie vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut/in. Erkläre, warum du in der Zentralen Physiotherapie im Fachbereich Pädiatrie arbeiten möchtest und was dich an dieser Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Bobath, Manuelle Therapie, PNF und Atemtherapie. Zeige auf, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deines Abschlusszeugnisses, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position in der zentralen Physiotherapie im Bereich Pädiatrie angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Fragen zu Bobath, Manueller Therapie, PNF und Atemtherapie überlegen. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Uniklinik verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Gesundheitsförderung und berufliche Entwicklung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Physiotherapie.