Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten eigenständig und dokumentiere deine Fortschritte.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Physiotherapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Grundkenntnisse in verschiedenen Therapien erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 08.04.2025, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Position ist in der Zentralen Physiotherapie im Fachbereich Pädiatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Wir sind ein Team aus zurzeit 50 Mitarbeitenden, die großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und wertschätzendes Arbeitsumfeld legen. Unsere Einsatzgebiete sind über das Universitätsklinikum verteilt sehr vielfältig und reichen von der Orthopädie über die Neurologie / Neurochirurgie bis hin zur Inneren Medizin und Psychiatrie. Kein Arbeitstag gleicht dem anderen. Wir haben Spaß am gemeinsamen Ausdenken, Umsetzen, Optimieren und Darauslernen.
Selbstständige, befund- und outcomeorientierte physiotherapeutische Behandlung von stationären Patientinnen und Patienten auf Basis aktueller Fachkenntnisse im gesamten Einsatzbereich der Physiotherapie (also auf allen Stationen, der IMC und den Intensivstationen). Dokumentation der Behandlungen und Ergebnisse.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeutin / Physiotherapeut. Zusätzlich zu Ihrem guten Fachwissen bringen Sie Grundkenntnisse in Bobath, Manueller Therapie, PNF und Atemtherapie mit. Sie sind bereit, Ihre therapeutischen Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern, und haben zudem Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die selbstständiges Arbeiten gewohnt ist. Sie zeigen Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Tarifvertrag TV-UKF: 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, kostenloses Landesticket Hessen, Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés, Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten, Gesundheitsförderung, Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice).
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die in der Zentralen Physiotherapie angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Techniken wie Bobath, Manueller Therapie und PNF vertraut bist und bereit bist, dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du während des Gesprächs betont, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen der Physiotherapie zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig, da die Einsatzgebiete sehr vielfältig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt und deren Zentrale Physiotherapie. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Bobath, Manueller Therapie, PNF und Atemtherapie, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Hebe hervor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten kannst und welche Flexibilität und Einsatzbereitschaft du mitbringst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur Frist am 08.04.2025 über den Button 'Jetzt bewerben' einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Physiotherapeut in einem spezialisierten Bereich ist, solltest du dich auf Fragen zu Bobath, Manueller Therapie, PNF und Atemtherapie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team verdeutlichen.
✨Zeige Flexibilität und Engagement
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Situationen reagiert hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich den wechselnden Anforderungen im Krankenhaus anzupassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Universitätsmedizin Frankfurt vertraut. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Vision des Unternehmens teilst.