Revisor (m/w/d) – Stabsstelle der Internen Revision
Jetzt bewerben
Revisor (m/w/d) – Stabsstelle der Internen Revision

Revisor (m/w/d) – Stabsstelle der Internen Revision

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Prüfungen durch, um Prozesse zu optimieren und Risiken zu minimieren.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Klinik mit über 8.500 Mitarbeitenden aus 100 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in BWL, Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der Revision wünschenswert.
  • Andere Informationen: Ein gültiger Nachweis der Masernimmunität ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.

Die Position ist in der Stabsstelle der Internen Revision der Universitätsmedizin Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Wir leisten als unabhängige Stabsstelle im Auftrag des Vorstands Prüfungs- und Beratungsleistungen. Durch die Erfüllung unserer Aufgaben tragen wir dazu bei, dass Risiken minimiert und Prozesse optimiert werden.

Tätigkeiten:

  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Prüfungen an der Universitätsmedizin Frankfurt mit dem Ziel der Optimierung von Prozessen und des internen Kontrollsystems bzw. der Minimierung von Risiken.
  • Im Rahmen Ihrer Prüfungs- und Beratungsleistungen erkennen Sie Verbesserungspotenziale und unterbreiten Handlungsempfehlungen.
  • Sie verfassen aussagekräftige Prüfberichte und kontrollieren anschließend die Umsetzung von Empfehlungen.
  • Sie führen anlassbezogene Ad-hoc-Prüfungen durch.

Voraussetzungen:

  • Sie haben ein einschlägiges Hochschulstudium abgeschlossen, bspw. BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitswissenschaften oder Wirtschaftsrecht.
  • Vorerfahrung in der Revision oder in ähnlichen Bereichen ist wünschenswert.
  • Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrung in Krankenhäusern bzw. der Gesundheitsbranche sammeln.
  • Ein routinierter Umgang mit MS Office wird vorausgesetzt; wünschenswert sind SAP-Kenntnisse (SAP FI), idealerweise verbunden mit IT-Affinität oder der Bereitschaft, sich mittelfristig in IT-Themen einzuarbeiten.
  • Ferner überzeugen Sie uns durch Ihre sehr gute Ausdrucksweise, ausgeprägte Konfliktfähigkeit und Ihren eigenverantwortlichen, strukturierten Arbeitsstil – auch in Kombination mit Teamfähigkeit.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Wir bieten:

  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Mobiles Arbeiten
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung

Revisor (m/w/d) – Stabsstelle der Internen Revision Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine feste Anstellung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an der Verbesserung der Gesundheitsversorgung arbeiten. Mit einem engagierten Team aus über 8.500 Mitarbeitenden aus verschiedenen Nationen sind wir stolz darauf, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich zu leisten.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Revisor (m/w/d) – Stabsstelle der Internen Revision

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Universitätsmedizin Frankfurt oder im Bereich der Internen Revision arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die internen Prüfungsprozesse beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Prüfungs- und Beratungsleistungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Risikominimierung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in SAP oder anderen relevanten Softwarelösungen hast, bringe diese aktiv zur Sprache. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Stelle auch technisches Verständnis erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisor (m/w/d) – Stabsstelle der Internen Revision

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in interner Revision
Prozessoptimierung
Risikomanagement
Erstellung von Prüfberichten
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in SAP (SAP FI)
IT-Affinität
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Revisor relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Revision, im Gesundheitswesen und deine IT-Affinität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen und zur Minimierung von Risiken beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis der Masernimmunität sowie alle anderen erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Frankfurt vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen zur Revision

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Revision und zu spezifischen Prüfmethoden zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Kenntnisse über die Gesundheitsbranche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gesundheitsbranche, insbesondere im Kontext von Universitätskliniken. Zeige dein Interesse und Verständnis für die spezifischen Anforderungen, die an die interne Revision in diesem Sektor gestellt werden.

Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine sehr gute Ausdrucksweise erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Teamfähigkeit und Konfliktlösung

Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Revisor (m/w/d) – Stabsstelle der Internen Revision
Universitätsmedizin Frankfurt
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>