Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte medizinische Korrespondenz und unterstütze bei der Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine führende Universitätsklinik in Deutschland mit über 8.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das die Lebensqualität von Patienten verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder als MFA sowie gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 08.08.2025, inklusive sozialer Benefits wie Kitaplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Genau hier… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenVerwaltungsangestellte oder MFA im Schwerpunkt Hämostaseologie / Hämophilieambulanz • Anstellungsart: feste Anstellung • Arbeitsmodell: Vollzeit • Ausschreibungsnummer: 2026706 Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft. Genau hier… sind Sie mittendrin Der Schwerpunkt Hämostaseologie / Hämophilieambulanz am Universitätsklinikum Frankfurt ist der Medizinischen Klinik II des Universitätsklinikums Frankfurt zugeordnet. Störungen im Blutgerinnungssystem können sowohl zu einer verminderten Blutstillung (Blutungsneigung) als auch zu einer überschießenden Gerinnung (Thromboseneigung) führen. Die moderne Medizin kann dazu beitragen, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit einer Störung der Blutgerinnung enorm zu verbessern. Das Team des Schwerpunkts Hämostaseologie / Hämophilieambulanz blickt auf eine langjährige Erfahrung in der umfassenden Diagnostik, Therapie und Beratung von Patientinnen und Patienten mit Blutgerinnungsstörungen zurück. Ihre Aufgaben: • Erstellung von Arztbriefen und medizinischer Korrespondenz • Organisation und Dokumentation von Blutprodukten gemäß AMG und TFG inklusive Schulung und Jahresmeldung an das Hämophilieregister • Bearbeitung administrativer Anfragen sowie Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen • Pflege und Überwachung von Drittmittelkonten • Patientenaufnahme und -betreuung sowie Abrechnungsvorbereitung (vertretungsweise) • Unterstützung im Qualitätsmanagement • Kontrolle der Mindestbestände und der Haltbarkeit von Gerinnungspräparaten (insbesondere in der ZNA) • Terminplanung, Koordination von Untersuchungen, Dokumentation und Rezeptverwaltung Genau hier… ist Ihr Profil gefragt • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation, Industriekauffrau / Industriekaufmann oder Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter bzw. eine vergleichbare Qualifikation • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Word und Excel) sowie Erfahrung im Umgang mit SAP • Buchhalterische Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit medizinischer Fachterminologie und gute medizinische Grundkenntnisse • Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit ausgeprägter Priorisierungsfähigkeit • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Einfühlungsvermögen und souveränem Auftreten • Vertrauter Umgang mit datenschutzgerechtem Arbeiten sowie gute Schreibkenntnisse (z. B. Schreibmaschinenerfahrung von Vorteil) • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. Genau hier… wird Ihnen viel geboten • Tarifvertrag TV-UKF • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge • Kostenloses Landesticket Hessen • Mobiles Arbeiten • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten • Gesundheitsförderung • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice) • Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn • FAQs für neue Beschäftigte Werden Sie jetzt Teil unseres Teams! Kontakt: Dr. Steffen Rauchfuß Telefon: 069 6301-4246 Bewerbungsfrist: 08.08.2025 Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting-Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button \“Jetzt bewerben\“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm), XING, LinkedIn und YouTube.
Verwaltungsangestellte (m/w/d) oder MFA (m/w/d) im Schwerpunkt Hämostaseologie / Hämophilieambulanz Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte (m/w/d) oder MFA (m/w/d) im Schwerpunkt Hämostaseologie / Hämophilieambulanz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Hämostaseologie und Hämophilie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Universitätsmedizin Frankfurt gewinnen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Forschungsergebnisse in der Hämostaseologie auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Dokumentation und Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Verwaltungsangestellte oder MFA überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Universitätsmedizin Frankfurt eine große Rolle spielt, solltest du im Gespräch betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du deine Kommunikationsstärke und Flexibilität unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte (m/w/d) oder MFA (m/w/d) im Schwerpunkt Hämostaseologie / Hämophilieambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verwaltungsangestellte oder MFA relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office, SAP und medizinischer Terminologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Leidenschaft für die Medizin und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis der Masernimmunität sowie andere relevante Unterlagen bereit sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Frankfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Hämostaseologie
Da der Schwerpunkt deiner zukünftigen Position in der Hämostaseologie liegt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Blutgerinnungsstörungen aneignen. Informiere dich über häufige Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert eine sorgfältige Organisation und Dokumentation. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Zeige auf, wie du Prioritäten setzt und Fristen einhältst.
✨Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Die Universitätsmedizin Frankfurt legt Wert auf Fortschritt und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterbildung ist und welche Schritte du unternommen hast, um deine Kenntnisse in der Medizin oder Verwaltung zu erweitern.