Ausbildung: Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)

Göttingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Anästhesietechnische Assistenz in Theorie und Praxis kennen.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist der größte Arbeitgeber in Südniedersachsen mit über 7.900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten und praktischen Erfahrungen im Krankenhaus.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das hochwertige Gesundheitsversorgung und moderne Lehre bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss der mittleren Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kombiniert theoretischen Unterricht mit praktischen Phasen in Kliniken.

Duale Ausbildung Stadt Göttingen SCHULE AUS, KRANKENHAUS! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist mit ihren ca. 7.900 Mitarbeitende der größte Arbeitgeber und der einzige Maximalversorger in der Region Südniedersachsen. Die mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Krankenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Neben den 7.900 Mitarbeitenden stellt die UMG etwa 700 Auszubildende und 3.600 Studierende. Frei nach dem Motto: \“Schule aus – Krankenhaus\“ setzt sich die UMG damit auseinander, neue Auszubildende zu gewinnen und jedem einzelnen die Möglichkeit zu geben sich durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot weiterzuentwickeln. Beschreibung Der theoretische und praktische Unterricht (mindestens 2100 Stunden) erfolgt in der ATA/OTA-Schule an der Bildungsakademie der UMG. Die theoretische Ausbildung erfolgt teilweise integriert, so dass ATA- und OTA-Auszubildende anteilig zusammen Unterricht haben. Für bestimmte Unterrichte wird der Kurs je nach Berufsfeld getrennt (differenziert). Die Praxisphasen (mindestens 2500 Stunden) finden unter fachkundiger Anleitung in der UMG oder den Kooperationskliniken statt. Voraussetzungen Abschluss der mittleren Reife oder vergleichbarer Schulabschluss Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region Südniedersachsen, der nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung in der Anästhesietechnischen Assistenz bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit über 7.900 Mitarbeitenden und einem umfangreichen Fortbildungsangebot fördert die UMG eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, die es den Auszubildenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu entfalten.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an der UMG und ihrer Philosophie hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der UMG in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und deine Fragen direkt klären.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der UMG. Dies gibt dir die Möglichkeit, die Atmosphäre vor Ort zu erleben und dich direkt mit den Verantwortlichen auszutauschen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Anästhesietechnische Assistenz recherchierst. Überlege dir auch, warum du gerade bei der UMG lernen möchtest und was du zur Ausbildung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die UMG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Universitätsmedizin Göttingen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz und die Werte der UMG zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Motivation ein, in einem Krankenhaus zu arbeiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität vorbereitest

Informiere dich über die UMG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Göttingen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Abteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Praxisphasen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Anästhesietechnischen Assistenz sind Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>