Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst bei der Planung und Organisation von Logistikprozessen mitwirken.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist der größte Arbeitgeber in Südniedersachsen mit über 7.900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss der mittleren Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Qualität und Teamarbeit setzt.
Duale Ausbildung Stadt Göttingen SCHULE AUS, KRANKENHAUS! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist mit ihren ca. 7.900 Mitarbeitende der größte Arbeitgeber und der einzige Maximalversorger in der Region Südniedersachsen. Die mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Krankenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Neben den 7.900 Mitarbeitenden stellt die UMG etwa 700 Auszubildende und 3.600 Studierende. Frei nach dem Motto: \“Schule aus – Krankenhaus\“ setzt sich die UMG damit auseinander, neue Auszubildende zu gewinnen und jedem einzelnen die Möglichkeit zu geben sich durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot weiterzuentwickeln. Beschreibung Fachkräfte für Lagerlogistik wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit, nehmen Güter an und prüfen die Lieferung anhand der Begleitpapiere, transportieren und leiten Güter dem betrieblichen Bestimmungsort zu und packen Güter aus. Sie führen Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege durch, kommissionieren und verpacken Güter für Sendungen und stellen sie zu Ladeeinheiten zusammen. Sie kommunizieren und kooperieren mit vorausgehenden und nachfolgenden Bereichen, arbeiten team- und kundenorientiert und wirken bei qualitätssichernden Maßnahmen mit. Voraussetzungen Abschluss der mittleren Reife oder vergleichbarer Schulabschluss Informationen über den Beruf Berufsfeld: Verkehr, Logistik
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der UMG verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der UMG in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der UMG. Informiere dich über die Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die UMG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Universitätsmedizin Göttingen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind. Betone Teamarbeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der UMG reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Logistikbranche beitragen kannst und welche Ziele du verfolgst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität vorbereitest
✨Informiere dich über die UMG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Göttingen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Abteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Fachkraft für Lagerlogistik zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.