Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die UMG ist der größte Arbeitgeber in Südniedersachsen mit über 7.900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Schulabschluss ist erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das exzellente Forschung und Lehre fördert.
Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität Duale Ausbildung Stadt Göttingen SCHULE AUS, KRANKENHAUS! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist mit ihren ca. 7.900 Mitarbeitende der größte Arbeitgeber und der einzige Maximalversorger in der Region Südniedersachsen. Die mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Krankenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Neben den 7.900 Mitarbeitenden stellt die UMG etwa 700 Auszubildende und 3.600 Studierende. Frei nach dem Motto: \“Schule aus – Krankenhaus\“ setzt sich die UMG damit auseinander, neue Auszubildende zu gewinnen und jedem einzelnen die Möglichkeit zu geben sich durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot weiterzuentwickeln. Beschreibung Kaufleute im Gesundheitswesen wirken bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten mit. Sie planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens. Sie arbeiten insbesondere in der Kundenbetreuung, Personalwirtschaft und Materialverwaltung, bei der Leistungsabrechnung und im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen. Durch ihre Tätigkeit üben sie eine Schnittstellenfunktion innerhalb des Betriebes sowie zu anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens aus. Dabei spielen Aufgaben des Qualitätsmanagements und des Marketings eine immer größere Rolle. Voraussetzungen Abschluss der mittleren Reife oder vergleichbarer Schulabschluss Informationen über den Beruf Berufsfelder: Gesundheit, Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen und ihre verschiedenen Abteilungen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Dienstleistungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der UMG. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für kaufmännische Berufe im Gesundheitswesen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kundenbetreuung und Teamarbeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen und die Bedeutung von Qualität in der Patientenversorgung. Dies kann durch deine Antworten im Gespräch sowie durch dein Auftreten und deine Körpersprache vermittelt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die UMG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsmedizin Göttingen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für den Gesundheitssektor unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur UMG und deren Zielen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität vorbereitest
✨Informiere dich über die UMG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Göttingen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Abteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung, Organisation oder im Qualitätsmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Arbeitsweise in der UMG erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.