Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Göttingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und berate Patient*innen, assistiere bei Behandlungen und organisiere Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die UMG ist der größte Arbeitgeber in Südniedersachsen mit über 7.900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Krankenhaus.

Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität Duale Ausbildung Stadt Göttingen SCHULE AUS, KRANKENHAUS! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist mit ihren ca. 7.900 Mitarbeitende der größte Arbeitgeber und der einzige Maximalversorger in der Region Südniedersachsen. Die mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Krankenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Neben den 7.900 Mitarbeitenden stellt die UMG etwa 700 Auszubildende und 3.600 Studierende. Frei nach dem Motto: \“Schule aus – Krankenhaus\“ setzt sich die UMG damit auseinander, neue Auszubildende zu gewinnen und jedem einzelnen die Möglichkeit zu geben sich durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot weiterzuentwickeln. Beschreibung Medizinische Fachangestellte betreuen und beraten Patient*innen vor und nach Behandlungen. Sie assistieren bei Untersuchungen, Behandlungen, chirurgischen Eingriffen und helfen bei Notfällen. Sie planen und organisieren Betriebsabläufe und überwachen die Terminplanungen. Sie wenden Informations- und Kommunikationssysteme an und beachten die Regeln des Datenschutzes und der Datensicherheit. Medizinische Fachangestellte arbeiten team- und prozessorientiert. Die Durchführung von Verwaltungsarbeiten und Mitwirkung beim Qualitätsmanagement gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Voraussetzungen Abschluss der mittleren Reife oder vergleichbarer Schulabschluss Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region Südniedersachsen, der nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung zur Medizinischen*r Fachangestellten bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot sowie der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, ermöglicht die UMG ihren Mitarbeitenden, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Die Kombination aus exzellenter medizinischer Versorgung und innovativer Forschung macht die UMG zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen und ihre verschiedenen Kliniken. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und deren Arbeitsweise hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der UMG zu knüpfen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Jobmessen, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Aufgaben eines medizinischen Fachangestellten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich im Gesundheitsbereich oder mache Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Vertrautheit mit medizinischen Terminologien
Kenntnisse in Datenschutz und Datensicherheit
Fähigkeit zur Patientenbetreuung
Analytisches Denken
Flexibilität
Verwaltungskompetenz
Erfahrung im Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen
Notfallmanagement
Empathie
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die UMG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsmedizin Göttingen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der UMG reizt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität vorbereitest

Informiere dich über die UMG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Göttingen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Abteilungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Sei freundlich und zeige Selbstbewusstsein während des gesamten Interviews.

Ausbildung: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
Universitätsmedizin Göttingen (UMG) | Georg-August-Universität
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>