Technische*r Sterilisationsassistent*in (w/m/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AE
Technische*r Sterilisationsassistent*in (w/m/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AE

Technische*r Sterilisationsassistent*in (w/m/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AE

Hanover Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Aufbereitung von medizinischen Instrumenten.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit exzellenter Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein tolles Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende, interdisziplinäre Arbeit in einem professionellen Team mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Sterilgutaufbereitung haben und teamfähig sowie sorgfältig sein.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Pflege- und Pflegefunktionsdienst der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:Technische*r Sterilisationsassistent*in (w/m/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)Vollzeit, Teilzeit, mind. 28,875 Stunden pro Woche, befristet für 1 JahrEntgelt nach TV-L E3Die moderne Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) ermöglicht derzeit eine Aufbereitung von etwa 180.000 Sterilguteinheiten für interne und externe Kund*innen.Neben dem Hauptstandort der AEMP im Versorgungsgebäude werden weitere Aufbereitungseinheiten mit spezialisierten Aufbereitungen betrieben.Ihre AufgabenContainerannahme, Vorreinigung der Instrumente, Bedienung aller Reinigungs- und DesinfektionsautomatenKontrollieren, Pflegen, Sortieren und Verpacken von Instrumenten nach EDV-gestützten Packlisten an 15 verschiedenen PackplätzenBeladen der Sterilisationswagen entsprechend den SterilisationsprogrammenBeschickung der DampfsterilisatorenKontrolle und Dokumentation der Chargen und des SterilgutesKommissionierung und Versendung des SterilgutesAufnahme und Dokumentation von Instrumentarium in das EDV-SystemSchichtdienst in den Zeiten zwischen 6 Uhr und 24 Uhr von Montag bis SonntagIhre QualifikationenErfahrung in der Sterilgutaufbereitung, -verpackung und -lagerungmöglichst Fachkundelehrgang 1 der DGSV als Technische*r Sterilisationsassistent*in (w/m/d)gute MS Office-Kenntnissemechanisches Verständnis und handwerkliches GeschickInteresse an FortbildungenSorgfältigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie TeamfähigkeitWir bietenstrukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit einer Hospitation in der AEMPvielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem interdisziplinären, professionellen Teamumfangreiches Fort- und WeiterbildungsangebotGesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagementvielfältige interessante Benefits (u.a. Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Universitätsmedizin GöttingenPflege- und PflegefunktionsdienstHubertus PützPflegedienstleitungRobert-Koch-Straße 4037075 Göttingen0551/39-63586

Technische*r Sterilisationsassistent*in (w/m/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AE Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen | UMG

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein interdisziplinäres und professionelles Team, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Mit einem ausgezeichneten betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Benefits wie Kinderferienbetreuung und Jobtickets fördert die UMG das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden. Zudem engagiert sich die UMG für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und die Teilhabe von schwerbehinderten Menschen, was sie zu einem inklusiven und unterstützenden Arbeitsumfeld macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen | UMG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Sterilisationsassistent*in (w/m/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AE

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der UMG verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Sterilgutaufbereitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vorreinigung, Kontrolle und Dokumentation von Instrumenten verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der UMG arbeitet, frage nach Einblicken in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen für die Position. Empfehlungen können oft einen großen Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Sorgfalt zu sprechen. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Sterilisationsassistent*in (w/m/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AE

Erfahrung in der Sterilgutaufbereitung
Kenntnisse in der Instrumentenverpackung und -lagerung
Fachkundelehrgang 1 der DGSV
gute MS Office-Kenntnisse
mechanisches Verständnis
handwerkliches Geschick
Sorgfältigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Interesse an Fortbildungen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Bedienung von Reinigungs- und Desinfektionsautomaten
Erfahrung im Schichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die UMG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsmedizin Göttingen. Informiere dich über ihre Werte, die Struktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technische*r Sterilisationsassistent*in.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. Fachkundelehrgang 1 der DGSV), sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Sterilgutaufbereitung, -verpackung und -lagerung eingehen. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und dein mechanisches Verständnis zur Stelle passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Universitätsmedizin Göttingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen | UMG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Technische*r Sterilisationsassistent*in spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur Sterilgutaufbereitung und den verwendeten Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Standards in der Branche.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Hebe deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein hervor

Die Aufbereitung von Medizinprodukten erfordert höchste Sorgfalt. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast und Verantwortung für deine Aufgaben übernommen hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.

Technische*r Sterilisationsassistent*in (w/m/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AE
Universitätsmedizin Göttingen | UMG
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>