Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung, Sterilisation und Dokumentation von medizinischen Geräten.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen ist ein führendes Forschungs- und Behandlungszentrum in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fort- und Weiterbildung sowie Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Sterilgutaufbereitung und gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein führendes Forschungs- und Behandlungszentrum im Herzen Deutschlands. Mit über 9.700 Mitarbeitern und einem umfangreichen Netzwerk von Kliniken, Instituten und Abteilungen bietet sie eine Vielzahl an Berufsmöglichkeiten.
Unsere Mission als Universitätsmedizin Göttingen ist die Gewährleistung einer hohen Qualität in der Patientenversorgung, Forschung und Lehre. Wir streben danach, alle Geschlechter gleichberechtigt in unserem Team zu haben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zur Stärkung unserer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte suchen wir ab dem frühestmöglichen Eintrittstermin einen erfahrenen Fachmann/Frau/Mensch zur Verantwortung für die Sterilisation und Aufbereitung von medizinischen Geräten.
**Ihre Aufgaben:
- Reinigung und Sterilisation von Instrumenten
- Aufbereitung und Lagerung von medizinischen Geräten
- Kontrolle und Dokumentation von Chargen und Sterilgut
- Kommissionierung und Versendung des Sterilgutes
**Ihre Qualifikationen:*
- Erfahrung in der Sterilgutaufbereitung und -verpackung
- Fachkenntnisse in der Arbeit mit Reinigungs- und Desinfektionsautomaten
- Gute MS Office-Kenntnisse und mechanisches Verständnis
- Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
**Zahlung und Benefits:
Wir bieten Ihnen ein **entsprechendes Entgelt nach TV-L E3**, das durch Ihre Erfahrung und Qualifikationen bestimmt wird. Darüber hinaus erhalten Sie vielseitige Benefits wie eine umfassende Fort- und Weiterbildung, Gesundheitsförderung und attraktive Infrastruktur.
Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistert zeigten, freuen wir uns darauf, Ihre Bewerbung zu prüfen.
Universitätsmedizin Göttingen | UMG | Sterilisationsfachkraft in der Medizinprodukteaufbereitung Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen | UMG
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Göttingen | UMG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Universitätsmedizin Göttingen | UMG | Sterilisationsfachkraft in der Medizinprodukteaufbereitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Sterilgutaufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften kennst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Universitätsmedizin Göttingen oder nimm an Informationsveranstaltungen teil. So kannst du einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung gewinnen und dich besser auf das Gespräch vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsmedizin Göttingen | UMG | Sterilisationsfachkraft in der Medizinprodukteaufbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen in der Sterilgutaufbereitung sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sterilisation und Aufbereitung von medizinischen Geräten darlegst. Betone deine Fachkenntnisse und wie du zur hohen Qualität der Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Universitätsmedizin Göttingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen | UMG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sterilgutaufbereitung und -verpackung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Betone während des Interviews, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeit sind. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Prozesse zur Sterilisation und Aufbereitung von medizinischen Geräten eingehalten werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Aufbereitungseinheit entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.