Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistenz am Behandlungsstuhl und Durchführung von Hygienemaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit exzellenter Patient*innenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und interessanten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r, Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wiedereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.

Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:

  • Vollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, 18 Monate - mit Option auf Weiterbeschäftigung
  • Entgelt nach TV-L

Liebe ZFAs, die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik braucht dringend eine Unterstützung in der Behandlungsassistenz! Sind Sie teamfähig, zuverlässig und haben Lust auf neue Herausforderungen? Haben Sie Interesse an einem tollen Job im öffentlichen Dienst, der mit einem eingespielten Team und flachen Hierarchien besticht? Dann zögern Sie nicht und bewerben sich bei uns! Übrigens: auch Wiedereinsteiger*innen sind willkommen!

Ihre Aufgaben:

  • Assistenz am Behandlungsstuhl
  • Durchführung der Hygienemaßnahmen
  • Korrespondenz mit Patient*innen
  • Terminvergabe
  • Beauftragung und Kontrolle der HKP und Kostenvoranschläge
  • Dokumentation der zahnärztlichen Behandlung im Dokumentationssystem
  • Material- und Instrumentenausgabe an Studierende in klinischen Kursen und Examina

Ihre Qualifikationen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
  • großer Sterischein von Vorteil
  • idealerweise mit Berufserfahrung (nicht ausschlaggebend)

Wir bieten:

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team der Poliklinik für Zahnärztlichen Prothetik, die durch die interdisziplinäre Arbeit mit verschiedenen Abteilungen ein großes Spektrum der Zahnmedizin abdeckt
  • moderne digitale Systeme sowie ausgezeichnete Arbeitsbedingungen
  • attraktive feste Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste, 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie 13. Gehalt, ermöglichen eine gute Work-Life-Balance und monetäre Vorteile
  • durch die Aufteilung der Assistenzaufgaben wie Röntgen, Abrechnung und Sterilisationsdienst auf mehrere Teams, können Sie sich voll und ganz auf die Assistenz und die Behandlungsorganisation für Ihr Behandlerteam oder anderweitige, Ihnen zugeteilte Aufgaben konzentrieren

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Universitätsmedizin Göttingen
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Viktoria Meier
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
0551/39-65654

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen | UMG

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) in einem dynamischen Team eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet. Mit attraktiven Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12. fördern wir eine hervorragende Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von modernen digitalen Systemen und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer der größten medizinischen Einrichtungen der Region.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen | UMG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Vision der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Universitätsmedizin Göttingen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Im Vorstellungsgespräch kannst du nach den Arbeitsabläufen in der Poliklinik oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Assistenz am Behandlungsstuhl
Hygienemaßnahmen durchführen
Korrespondenz mit Patient*innen
Terminvergabe
Dokumentation der zahnärztlichen Behandlung
Material- und Instrumentenausgabe
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse im Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen
Flexibilität
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universitätsmedizin Göttingen und die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Behandlungsassistenz und Hygienemaßnahmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lust auf neue Herausforderungen hervorhebst. Erkläre, warum du gerne im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.

Berücksichtigung von Gleichstellung: Wenn du eine Behinderung hast oder besondere Gleichstellungsanliegen, erwähne dies bereits im Bewerbungsschreiben. Dies zeigt, dass du die Werte der Universitätsmedizin Göttingen respektierst und ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen | UMG vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Zahnmedizinischen Fachangestellten. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Behandlungsassistenz und Hygienemaßnahmen betreffen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und digitale Systeme in der Zahnmedizin. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Universitätsmedizin Göttingen | UMG
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>