Facharzt oder Assistenzarzt zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiol...
Facharzt oder Assistenzarzt zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiol...

Facharzt oder Assistenzarzt zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiol...

Göttingen Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie arbeiten und Diagnosen stellen.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit exzellenter Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Mikrobiologie mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit der Option auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Transfer. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:

  • Facharzt oder Assistenzarzt (w/m/d) zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie

Vollzeit, Teilzeit, zunächst befristet – mit Option auf Verlängerung. Entgelt nach TV-Ärzte.

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie stellt das gesamte Spektrum medizinisch-mikrobiologischer Diagnostik auf den Gebieten Bakteriologie, Parasitologie, Mykologie und Virologie für die UMG und mehrere externe Krankenhäuser sicher. Zudem erfolgt eine umfassende klinisch-infektiologische Beratung einschließlich Antibiotic Stewardship (ABS). Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie.

Facharzt oder Assistenzarzt zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiol... Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung in Mikrobiologie und Virologie bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der wissenschaftlichsten Städte Deutschlands. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre sowie umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, profitieren die Mitarbeiter von einem dynamischen Team und einem attraktiven Netzwerk an wissenschaftlichen Einrichtungen. Die UMG fördert eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es den Angestellten ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung und zur Wissenschaft zu leisten.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt oder Assistenzarzt zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiol...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Mikrobiologie oder Virologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Universitätsmedizin Göttingen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Virologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Arbeit hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Fachgebiet und deiner Motivation für die Weiterbildung in Mikrobiologie und Virologie durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgesellschaften oder besuche Konferenzen im Bereich Mikrobiologie und Virologie. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt oder Assistenzarzt zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiol...

Fachkenntnisse in Mikrobiologie
Kenntnisse in Virologie
Erfahrung in der Infektionsepidemiologie
Diagnostische Fähigkeiten in der Bakteriologie
Kenntnisse in Parasitologie
Fähigkeiten in der Mykologie
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur klinischen Beratung
Kenntnisse im Antibiotic Stewardship (ABS)
Fähigkeit zur Durchführung von Forschungsprojekten
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Empathie im Umgang mit Patient*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen und Kenntnisse du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Praktika, Weiterbildungen oder Projekte, die du im Bereich der Mikrobiologie oder Virologie absolviert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Ein übersichtlicher Lebenslauf und ein prägnantes Anschreiben hinterlassen einen positiven Eindruck.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler, da diese einen unprofessionellen Eindruck hinterlassen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Diagnostikmethoden und aktuellen Forschungsergebnissen vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Kenntnis der Institution

Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen und deren Institute. Verstehe die Struktur und die Schwerpunkte der medizinischen Mikrobiologie und Virologie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Soft Skills betonen

Neben deinem Fachwissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Zeige deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für die Patientenversorgung, da diese Eigenschaften in einem klinischen Umfeld entscheidend sind.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder aktuellen Projekten im Institut.

Facharzt oder Assistenzarzt zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiol...
Universitätsmedizin Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen
  • Facharzt oder Assistenzarzt zur Weiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiol...

    Göttingen
    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • Universitätsmedizin Göttingen

    Universitätsmedizin Göttingen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>