Juniorprofessur (w/m/d) Medizinische Informatik - Klinische Entscheidungsunterstützung
Juniorprofessur (w/m/d) Medizinische Informatik - Klinische Entscheidungsunterstützung

Juniorprofessur (w/m/d) Medizinische Informatik - Klinische Entscheidungsunterstützung

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Entwicklung in der medizinischen Informatik zur Unterstützung klinischer Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: UMG, ein innovatives Institut mit starken Kooperationsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Karriereperspektive mit Tenure Track, flexible Arbeitszeiten und internationale Vernetzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und entwickle dein eigenes wissenschaftliches Profil.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Forschungserfahrungen in klinischer Entscheidungsunterstützung und Kenntnisse in individualisierter Medizin.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der UMG ist eine Juniorprofessur (w/m/d) Medizinische Informatik – Klinische Entscheidungsunterstützung (Bes. Gr. W1 tenure track W2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Institut für Medizinische Informatik (Leitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting) zu besetzen. Die Ernennung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren. Bei positiver Zwischenevaluation wird das Dienstverhältnis um weitere drei Jahre verlängert. Die Überleitung in eine Lebenszeitprofessur (W2) ohne Ausschreibung erfolgt nach einer positiven Evaluation. Die Tenure Track-Position bietet eine verlässliche Karriereperspektive und viel fältige Kooperations- und Vernetzungsmöglichkeiten in der Fakultät und auf dem Göttingen Campus. Sie soll perspektivisch mit der wissenschaftlichen Leitung eines Bereichs im Institut für Medizinische Informatik verbunden sein. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten erste Forschungserfahrungen mit der Unterstützung klinischer Entscheidungsprozesse durch statistische oder infor matische Methoden nachweisen und unterschiedliche klinische Entscheidungs situationen kennen gelernt haben. Ihnen sind die neuen Herausforderungen in der individualisierten Medizin im Hinblick auf seltene Erkrankungen und Langzeit verläufe bekannt. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber in einer frühen Phase ihrer wissenschaftlichen Karriere, die nach einer herausragenden Promo tion dabei sind, ein eigenständiges wissenschaftliches Profil zu entwickeln. Erfahrungen in der Lehre, der kompetitiven Einwerbung von Drittmitteln und eine internationale Vernetzung sind erwünscht. Die Einstellungsvoraussetzungen für Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren ergeben sich aus § 30 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes in der zurzeit geltenden Fassung. Die UMG besitzt das Berufungsrecht. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Teilzeitbeschäftigung kann unter Umständen ermöglicht werden. Die UMG strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen webbasiert unter https://berufungsportal.umg.eu bis spätestens 26.10.2025 ein. Bei Fragen stehen wir unter berufungsportal@med.uni-goettingen.de gerne zur Verfügung.

Juniorprofessur (w/m/d) Medizinische Informatik - Klinische Entscheidungsunterstützung Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine vielversprechende Karriereperspektive in der Medizinischen Informatik bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung, vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld auf dem Göttingen Campus unterstützt die UMG die Entwicklung eines eigenständigen wissenschaftlichen Profils und fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter sowie die Integration von internationalen Talenten.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juniorprofessur (w/m/d) Medizinische Informatik - Klinische Entscheidungsunterstützung

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen in deinem Bereich zu sprechen. Besuche Konferenzen oder Workshops und sprich mit Leuten, die bereits in der Medizinischen Informatik arbeiten. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere direkt Professoren oder Forscher, deren Arbeit dich interessiert. Zeige dein Interesse an ihren Projekten und frage nach möglichen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit oder offenen Positionen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es schon um deinen Traumjob geht! Informiere dich über die UMG und das Institut für Medizinische Informatik. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur klinischen Entscheidungsunterstützung passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei, deine Unterlagen optimal einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Dokumente bereitzustellen und deine Motivation klar zu kommunizieren. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juniorprofessur (w/m/d) Medizinische Informatik - Klinische Entscheidungsunterstützung

Forschungserfahrungen
Kenntnisse in klinischen Entscheidungsprozessen
Statistische Methoden
Informatikmethoden
Individualisierte Medizin
Kenntnis seltener Erkrankungen
Langzeitverläufe
Lehrerfahrung
Einwerbung von Drittmitteln
Internationale Vernetzung
Wissenschaftliches Profil entwickeln
Kooperationsfähigkeit
Vernetzungsmöglichkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Juniorprofessur. Das macht deine Bewerbung einzigartig und einprägsam.

Forschungserfahrungen hervorheben: Stell sicher, dass du deine Forschungserfahrungen klar und prägnant darstellst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der medizinischen Informatik und klinischen Entscheidungsunterstützung zu unserer Vision passen.

Lehre und Vernetzung betonen: Wenn du Erfahrung in der Lehre oder internationale Kooperationen hast, vergiss nicht, das zu erwähnen! Wir suchen nach jemandem, der nicht nur forscht, sondern auch bereit ist, Wissen zu teilen und Netzwerke aufzubauen.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Unterlagen über unser Bewerbungsportal einzureichen! Das macht den Prozess für uns einfacher und sorgt dafür, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Forschungserfahrungen hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungserfahrungen klar und prägnant zu präsentieren. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Unterstützung klinischer Entscheidungsprozesse durch statistische oder informatische Methoden relevant für die Position sind.

Kenntnisse über individuelle Medizin

Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in der individualisierten Medizin, insbesondere im Hinblick auf seltene Erkrankungen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Themen in deiner zukünftigen Arbeit angehen möchtest.

Lehrerfahrung betonen

Wenn du bereits Lehrerfahrungen hast, bringe diese zur Sprache. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motiviert und unterstützt hast, um deine Lehrfähigkeiten zu demonstrieren.

Internationale Vernetzung darstellen

Falls du internationale Kontakte oder Kooperationen hast, erwähne diese. Zeige, wie du dein Netzwerk nutzen kannst, um die Forschung am Institut für Medizinische Informatik zu bereichern.

Juniorprofessur (w/m/d) Medizinische Informatik - Klinische Entscheidungsunterstützung
Universitätsmedizin Göttingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsmedizin Göttingen
  • Juniorprofessur (w/m/d) Medizinische Informatik - Klinische Entscheidungsunterstützung

    Göttingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • Universitätsmedizin Göttingen

    Universitätsmedizin Göttingen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>