Master- oder Diplom-Psycholog*in (w/m/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - [\'Teilzeit\']
Master- oder Diplom-Psycholog*in (w/m/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - [\'Teilzeit\']

Master- oder Diplom-Psycholog*in (w/m/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - [\'Teilzeit\']

Göttingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen während ihres Aufenthalts in der Klinik.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit exzellenter Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Behandlung von Kindern erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Master- oder Diplom-Psycholog*in (w/m/d) Teilzeit, 19,25 Stunden pro Woche, befristet auf 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung. Als einzige Kinderklinik in der Region gewährleisten wir einerseits universitäre Forschung, Lehre und hochspezialisierte Medizin und andererseits die ambulante und stationäre Versorgung für Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamtem Spektrum der Pädiatrie.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen während des stationären Aufenthaltes sowie ggf. die ambulante Nachbetreuung

Ihre Qualifikationen

  • eine begonnene oder abgeschlossene verhaltenstherapeutische Zusatzqualifikation
  • Erfahrungen in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen aus dem Spektrum pädiatrisch-psychosomatischer sowie psychischer Störungen
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie uneingeschränkte körperliche Mobilität

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
  • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
  • Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Master- oder Diplom-Psycholog*in (w/m/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Kombination aus exzellenter Forschung, moderner Lehre und hochspezialisierter medizinischer Versorgung bietet. Mit einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot sowie einem ausgezeichneten betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert die UMG die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einer betriebseigenen Kindertagesstätte und einer hervorragenden Infrastruktur in der wissenschaftlich geprägten Stadt Göttingen.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Master- oder Diplom-Psycholog*in (w/m/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - [\'Teilzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte der Universitätsmedizin Göttingen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Behandlungsteam ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master- oder Diplom-Psycholog*in (w/m/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - [\'Teilzeit\']

Verhaltenstherapeutische Zusatzqualifikation
Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse über pädiatrisch-psychosomatische Störungen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Uneingeschränkte körperliche Mobilität
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Universitätsmedizin Göttingen reizt. Gehe auf deine verhaltenstherapeutische Zusatzqualifikation und deine Erfahrungen ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem multiprofessionellen Behandlungsteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Universitätsmedizin Göttingen und ihrer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen.

Master- oder Diplom-Psycholog*in (w/m/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - [\'Teilzeit\']
Universitätsmedizin Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen
  • Master- oder Diplom-Psycholog*in (w/m/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - [\'Teilzeit\']

    Göttingen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Universitätsmedizin Göttingen

    Universitätsmedizin Göttingen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>