Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalprozesse und berate Führungskräfte in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit Fokus auf Forschung und Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams an einer renommierten Universitätsklinik mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Personalbereich oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG einer der größten Arbeitgeber in der Region und steht für qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer. Göttingen ist eine Stadt der Wissenschaft im Zentrum Deutschlands und in ein Netzwerk wissenschaftlicher Einrichtungen eingebunden.
Arbeitsort: G3-21 Personalabteilung, Universitätsmedizin Göttingen
Beschäftigungsart: Vollzeit, Teilzeit, befristet für Mutterschutz und Elternzeit
Vergütung: Entgelt nach TV-L
Ihre Aufgaben:
- Sachbearbeitung im Personalwesen für Verwaltungs-, ärztliches und wissenschaftliches Personal vom Eintritt bis zum Austritt
- Übernahme aller laufenden Geschäftsprozesse im Personalbereich
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in Personalfragen
- Zusammenarbeit mit den Beschäftigtenvertretungen
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Erfahrung in der Personalarbeit, EDV-Kenntnisse (MS Office), SAP HCM vorteilhaft
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
- Kunden- und Serviceorientierung
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit an einer renommierten Universitätsklinik
- Kollegiales und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Umfassende Einarbeitung
- Gleitzeit und gute Work-Life-Balance
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Benefits (z.B. Mitarbeiterangebote, Kinderbetreuung, Jobticket, Mensa)
- Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 9b/10
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die Universitätsmedizin Göttingen fördert die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßt Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden diese bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie eine Behinderung oder Gleichstellung im Bewerbungsschreiben an.
Kontakt: Dr. Sebastian Schulten, Geschäftsbereichsleitung Personal, Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen
Personalreferent*in (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:
Universitätsmedizin Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent*in (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Universitätsmedizin Göttingen oder im Personalwesen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.
✨Informiere dich über die UMG
Setze dich intensiv mit der Universitätsmedizin Göttingen auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen im Personalwesen, wie z.B. zur Mitarbeiterberatung oder zu rechtlichen Aspekten. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der UMG wichtig ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalreferent*in hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie deine EDV-Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur UMG passen. Betone deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Personalreferenten, wie z.B. zu deiner Erfahrung im Arbeitsrecht oder zur Zusammenarbeit mit Führungskräften. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Da Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige, dass du die relevanten Gesetze kennst und in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit hervorgehoben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Universitätsmedizin Göttingen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation als Ganzes.