Pflegefachkraft oder MFA (m/w/d)

Pflegefachkraft oder MFA (m/w/d)

Göttingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Patienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder MFA ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an.

Pflegefachkraft oder MFA (m/w/d)

Pflegefachkraft oder MFA (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte und MFA in einer dynamischen und unterstützenden Kultur. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft oder MFA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und MFA auszutauschen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege vorkommen können. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation für die Pflege oder MFA-Arbeit klar zu kommunizieren. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft oder MFA (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Medizinische Fachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Vertrautheit mit medizinischer Software
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Patientenorientierung
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft oder MFA zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen, die in der Ausschreibung genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft oder MFA wichtig sind. Betone deine praktischen Fähigkeiten und Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Pflegefachkräfte oder MFA relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und deinem Umgang mit Stresssituationen.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Patienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass dein Outfit für das Interview angemessen und professionell ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft oder MFA (m/w/d)
Universitätsmedizin Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>