Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Drittmittelprojekte, Schwerpunkt Transferprojekte (Financial Controller)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Drittmittelprojekte, Schwerpunkt Transferprojekte (Financial Controller)

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Drittmittelprojekte, Schwerpunkt Transferprojekte (Financial Controller)

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Wissenschaftler*innen bei der finanziellen Verwaltung von Drittmittelprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit Fokus auf Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur medizinischen Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.

Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

G3-11 Haushalt und Drittmittel der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.07.2025:

Vollzeit, befristet für die 5-jährige Projektlaufzeit, Entgelt nach TV-L.

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wird im Rahmen der Förderinitiative „Potenziale strategisch entfalten“ vom Land Niedersachsen über fünf Jahre mit knapp 20 Millionen Euro gefördert. Im Zentrum des Projekts UMG2032 – Excellence through Focus stehen die Gewinnung von Nachwuchswissenschaftler*innen für Forschungsprojekte im Bereich Metabolische Plastizität. Des Weiteren werden Maßnahmen zur Förderung des Transfers, der Internationalisierung, der Graduiertenausbildung für Mediziner*innen sowie für die Etablierung eines Medical Career Centers gefördert.

Für die Unterstützung der Wissenschaftler*innen bei der finanziellen Administration von Drittmittelprojekten mit dem Schwerpunkt Transfer suchen wir eine aufgeschlossene Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Wissenschaftler*innen im Zusammenwirken mit verschiedenen administrativen Einrichtungen der UMG bei der finanziellen Projektdurchführung und -abwicklung. Hierzu zählen insbesondere:
  • Drittmitteladministration und –controlling (Budgetüberwachung, Finanz-Reporting, Liquiditätsmanagement, Sicherstellung der Einhaltung von Förderbedingungen)
  • Erstellen von Finanzplänen und Verwendungsnachweisen gem. den Vorgaben der verschiedenen Mittelgeber
  • Begleitung externer Audits und Prüfungen der Geldgeber
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Technology Transfer Office

Ihre Qualifikationen

  • Betriebswirtschaftliches Studium oder alternativ verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Erste Kenntnisse und Berufserfahrungen in der Verwaltung von Drittmittelprojekten wünschenswert
  • Analytische und konzeptionelle Arbeitsweise und Freude an vielseitigen Aufgaben
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2 nach GER)
  • Ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamgeist und sozialer Kompetenz
  • Schnelle Auffassungsgabe für verschiedenste Prozesse verbunden mit komplexen Vorgängen, dabei stets serviceorientiert sowie gut organisiert und strukturiert

Wir bieten

  • Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team mit flacher Hierarchie
  • Strukturierte begleitete Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Einarbeitung im Rahmen der Dienstvereinbarung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitspräventionsprogramme

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Drittmittelprojekte, Schwerpunkt Transferprojekte (Financial Controller) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter fördert die UMG die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von der einzigartigen Lage in Göttingen, einer Stadt der Wissenschaft, die Ihnen Zugang zu einem breiten Netzwerk an akademischen und außeruniversitären Institutionen ermöglicht.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Drittmittelprojekte, Schwerpunkt Transferprojekte (Financial Controller)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Drittmittelprojekte und Financial Controlling in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns einbringen.

Informiere dich über die UMG

Setze dich intensiv mit der Universitätsmedizin Göttingen und ihren Projekten auseinander. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele im Bereich der Drittmittelverwaltung, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Drittmitteladministration und deinem Umgang mit Finanzberichten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für unser Team zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Drittmittelprojekte, Schwerpunkt Transferprojekte (Financial Controller)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in der Verwaltung von Drittmittelprojekten
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Arbeitsweise
Budgetüberwachung
Finanz-Reporting
Liquiditätsmanagement
Sicherstellung der Einhaltung von Förderbedingungen
Erstellung von Finanzplänen
Verwendungsnachweise
Kenntnisse im Bereich Audits und Prüfungen
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Teamgeist
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Serviceorientierung
Gute Englischkenntnisse (mind. B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Drittmitteladministration und im Finanzcontrolling.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Universitätsmedizin Göttingen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters für Drittmittelprojekte vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf Fragen zur Drittmitteladministration vor

Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Drittmittelprojekte hat, solltest du dich auf Fragen zu Budgetüberwachung, Finanz-Reporting und Liquiditätsmanagement vorbereiten. Zeige, dass du die finanziellen Aspekte von Projekten verstehst und bereit bist, diese zu managen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und verschiedenen administrativen Einrichtungen erforderlich. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit demonstrieren, und sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Frage nach der Einarbeitung, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die berufliche Gleichstellung fördert. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und deren Werten.

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Drittmittelprojekte, Schwerpunkt Transferprojekte (Financial Controller)
Universitätsmedizin Göttingen
Jetzt bewerben
Universitätsmedizin Göttingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>