Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) Kinder- und Jugendmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) Kinder- und Jugendmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) Kinder- und Jugendmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Familien mit kranken Kindern in einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit exzellenter Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und tolle Mitarbeiterangebote wie Jobtickets und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit sowie Erfahrung in der Familienberatung.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.07.2025: Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit, befristet für 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung. Als einzige Kinderklinik der Region gewährleisten wir einerseits universitäre Forschung, Lehre und hochspezialisierte Medizin und andererseits die umfassende ambulante und stationäre Versorgung für Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Pädiatrie, so auch für Kinder und Jugendliche mit chronischen allgemeinpädiatrischen, neurologischen oder onkologischen Erkrankungen oder Behinderungen unterschiedlichster Art. Durch die Erkrankung eines Kindes werden Familien mit den vielfältigsten Problemen konfrontiert, die sich belastend auf das gesamte Familiensystem auswirken. Neben der Krankheitsverarbeitung und -bewältigung benötigen viele Eltern Beratung und Unterstützung.

Ihre Aufgaben

  • Erhebung einer umfassenden Sozialanamnese unter Berücksichtigung des Umfeldes und Erarbeitung von Art und Umfang sinnvoller Hilfen
  • Klientenzentrierte Einzelberatung für Eltern und Patienten zur Hilfe und Lösung bei persönlichen, familiären und sozialen Problemen
  • Mitarbeit in der Kinderschutzgruppe der UMG und in der Kinderschutzambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Sozialrechtliche Beratung im Zusammenhang mit dem Krankheitsgeschehen unter Berücksichtigung der individuellen Situation
  • Unterstützung bei der Antragsstellung, Kommunikation mit Leistungserbringern
  • Soziale und schulische Reintegration des kranken Kindes/Jugendlichen
  • Kooperation und Vernetzung mit in- und externen Fachkräften und Institutionen

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung im Bereich Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
  • Sozialrechtliche Kenntnisse möglichst in den Bereichen SGB V, SGB VIII, SGB IX und SGB XI sowie der sozialen Grundsicherung wünschenswert
  • Erfahrung in der Beratung von Familien mit Kindern mit schweren und chronischen Erkrankungen
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gute Ausdrucksweise
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Organisationstalent, strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Motivation und Interesse in einem multiprofessionellen Team im stationären Setting zu arbeiten

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
  • Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z.B. einer betrieblichen Altersversorgung

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) Kinder- und Jugendmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem ausgezeichneten betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert die UMG die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Benefits wie einer betriebseigenen Kindertagesstätte und einer hervorragenden Infrastruktur in der wissenschaftlich geprägten Stadt Göttingen.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) Kinder- und Jugendmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialpädagogik und im Sozialrecht, insbesondere in Bezug auf SGB V, SGB VIII, SGB IX und SGB XI. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beratung von Familien mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften gemacht hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) Kinder- und Jugendmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Sozialrechtliche Kenntnisse (SGB V, SGB VIII, SGB IX, SGB XI)
Erfahrung in der Beratung von Familien mit chronischen Erkrankungen
Klientenzentrierte Beratungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Gute Ausdrucksweise in Deutsch (Wort und Schrift)
Motivation zur Arbeit im multiprofessionellen Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine Erfahrung in der Arbeit mit Familien von Kindern mit chronischen Erkrankungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Kinder- und Jugendmedizin darstellen kannst.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Familien in schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du ihnen geholfen hast, ihre Herausforderungen zu bewältigen.

Kenntnisse im Sozialrecht betonen

Da sozialrechtliche Kenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu SGB V, SGB VIII, SGB IX und SGB XI vorbereiten. Zeige, dass du die relevanten Gesetze verstehst und anwenden kannst.

Teamfähigkeit hervorheben

Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert gute Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) Kinder- und Jugendmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Universitätsmedizin Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen
  • Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) Kinder- und Jugendmedizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Göttingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-28

  • Universitätsmedizin Göttingen

    Universitätsmedizin Göttingen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>