Statistiker*in / Datenanalyst*in / Data Scientist o. Ä. (w/m/d)
Statistiker*in / Datenanalyst*in / Data Scientist o. Ä. (w/m/d)

Statistiker*in / Datenanalyst*in / Data Scientist o. Ä. (w/m/d)

Göttingen Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Institut für Arbeits-, Sozial- und Präventivmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:

Statistiker*in / Datenanalyst*in / Data Scientist o. Ä. (w/m/d)

Teilzeit, 25,025 Stunden pro Woche, 2 Jahre
Entgelt nach TV-L

Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Präventivmedizin der Universitätsmedizin Göttingen mit seinen beiden Standorten Göttingen und Wolfsburg ( erforscht moderne Arbeitswelten in einer digitalisierten Gesellschaft. Das Institut legt einen besonderen Fokus auf gesellschaftliche, industrielle und unternehmerische Transformationsprozesse, Digitalisierung sowie den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), neue Arbeitsformen (New Work) sowie Global Health. Es untersucht, wie Gesundheit im Arbeitskontext präventiv, nachhaltig, innovativ und zukunftsorientiert gefördert werden kann.
Forschung am Institut für Arbeits-, Sozial- und Präventivmedizin erfolgt praxisnah und in enger Kooperation mit Unternehmen, Politik und Beschäftigten durch bidirektionalen Wissenstransfer. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Kooperationsprojekten mit internationalen Großunternehmen.
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Forschungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n und qualifizierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Statistik / Informatik / Data Science o. Ä.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Analyse von sehr umfangreichen Datenbanken von Großunternehmen und Krankenkassen im Kontext arbeitsbedingter Gesundheit, Prävention und verwandter Fragestellungen
  • Konzeption und Durchführung statistischer Analysen zur Beantwortung spezifischer Forschungsfragen auf Basis der Partnerdaten
  • Anwendung klassischer und moderner statistischer Verfahren (z. B. Regressionsmodelle, multivariate Verfahren, Machine Learning) auf die Partnerdaten
  • Datenmanagement und -aufbereitung komplexer Datensätze aus den Datenbanken der Kooperationspartner
  • Erstellung von Berichten, Präsentationen und wissenschaftlichen Publikationen der Forschungsergebnisse unter Nutzung der Partnerdaten.
  • Lehrtätigkeiten, Konzeption neuer Lehrformate

Ihre Qualifikationen

Ihre Qualifikationen

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (z.B. Statistik, Informatik, Epidemiologie, Mathematik, Data Science o. Ä.)
  • sehr gute Kenntnisse in Statistik (klassische Verfahren und / oder moderne Methoden wie Machine Learning)
  • fundierte Kenntnisse in mindestens einer weiteren relevanten Programmiersprache, idealerweise Java, sowie Vertrautheit mit gängigen IT-Tools und -Technologien (z. B. Versionskontrollsysteme wie Git, Containerisierung mit Docker oder ähnlichen Technologien, Cloud-Umgebungen)
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit im medizinisch-wissenschaftlichen Kontext
  • idealerweise Erfahrung im Bereich Forschungsdatenmanagement oder im Wissenschaftsbetrieb
  • strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten

Wir bieten

  • gute Arbeitsbedingungen in einem engagierten und motivierten Team
  • eigenverantwortliches Arbeitsumfeld
  • hohe Flexibilität
  • Fokussierung auf innovative, zukunftsorientierte, vielseitige Forschungsthemen mit hoher gesamtgesellschaftlicher und politischer Relevanz
  • Einbindung in ein wissenschaftlich renommiertes Umfeld: Die Zugehörigkeit zu einer Universität und Universitätsmedizin mit einer starken Forschungstradition und vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten
  • Einbindung in zahlreiche Kooperationen unter anderem mit internationalen Großunternehmen
  • Entgelt nach TV-ÖD E13, 25,025 Stunden pro Woche, befristet für zunächst 2 Jahre, mit Option auf Verlängerung, langfristige Beschäftigung äußerst erwünscht

Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Franka Binsfeld,

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Arbeits-, Sozial- und Präventivmedizin

Franka Binsfeld
Sekretariat
Waldweg 37b
37073 Göttingen
0551 / 39-64850
#J-18808-Ljbffr

Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

Statistiker*in / Datenanalyst*in / Data Scientist o. Ä. (w/m/d)
Universitätsmedizin Göttingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsmedizin Göttingen
  • Statistiker*in / Datenanalyst*in / Data Scientist o. Ä. (w/m/d)

    Göttingen
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • Universitätsmedizin Göttingen

    Universitätsmedizin Göttingen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>